Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Modernes Lettland - Die Musik des Peteris Vasks

10.01.202320:00
Der lettische Komponist Peteris Vasks (Bild: Gints Ivuskans/AFP)
Der lettische Komponist Peteris Vasks (Bild: Gints Ivuskans/AFP)

Peteris Vasks ist einer der wichtigsten Komponisten des Baltikums. Der Lette komponiert vor allem Musik für Streicher und Vokalwerke für Chor. Eines seiner jüngeren Werke ist sein zweites Cellokonzert mit dem Titel "Presence", das die Siegerin des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2022, Hayoung Choi, im vergangenen Herbst in Wavre aufgeführt hat.

Geboren wurde Peteris Vasks 1946 in der damaligen Sowjetrepublik Lettland. Bis zum Zerfall der Sowjetunion hat er - wie auch die gesamte lettische Bevölkerung - unter den sowjetischen Besatzern und ihren oft willkürlichen Gesetzen und Regeln gelitten. Diese Not, aber auch die Hoffnung, dass die Zeit der Dunkelheit einmal vorbei sein wird, findet sich in vielen seiner Werke wieder.

Peteris Vasks ist ein vielseitiger Komponist, der neben Solowerken und Kammermusik auch Kompositionen für großes Sinfonieorchester und Chor schreibt. Dennoch gehört sein Herz vor allem den Streichinstrumenten und sein zweites Cellokonzert aus dem Jahr 2012 war vor einigen Monaten in Wavre live zu hören. Hayoung Choi begeisterte das Publikum mit ihrem Können, und in der aktuellen Klassikzeit präsentieren wir neben Klavier- und Chorwerken von Peteris Vasks auch Auszüge aus diesem Konzert.

Im Interview sprechen wir außerdem persönlich mit Peteris Vasks, der uns einiges über sein Cellokonzert erzählt, sowie über seine Entwicklung zum Komponisten in der schwierigen Zeit unter dem Sowjetregime.

Music for a Summer Evening
(P.Vasks)
Vestard Shimkus
Wergo

Mass Gloria
(P.Vasks / M.Text)
Sinfonietta Riga
Latvian Radio Choir
Ltg.: Sigvards Klava
Ondine

Satz 2
aus Cellokonzert Nr. 2 Klatbutne
(P.Vasks)
Hayoung Choi, Cellokonzert
Orchestre du Festival Musiq3
Ltg.: Shirley Laub
Musiq3

Satz 3
aus Cellokonzert Nr. 2 Klatbutne
(P.Vasks)
Hayoung Choi, Cellokonzert
Orchestre du Festival Musiq3
Ltg.: Shirley Laub
Musiq3

I.Elegy
aus String Quartet No. 4
(P.Vasks)
Kronos Quartet
Nonesuch Records

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-