Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die französische "Groupe des Six"

17.01.202320:00
Eiffelturm in Paris (Archivbild: Horacio Villalobos/EPA)
Der Eiffelturm in Paris (Archivbild: Horacio Villalobos/EPA)

Nach dem Vorbild der russischen "Gruppe der Fünf" - einem Zusammenschluss von fünf russischen Komponisten mit gleichen Idealen zum Ende des 19. Jahrhunderts - bildete sich nach dem Ersten Weltkrieg in Paris die "Groupe des Six". Ihre sechs Komponisten verband vor allem die Ablehnung der spätromantischen Musik.

Rund um ihren Mentor, den französischen Komponisten Erik Satie, fanden sich fünf Männer und eine Frau zusammen, deren Kompositionsstil als neoklassizistisch zu bezeichnen ist: Francis Poulenc, Darius Milhaud, Arthur Honegger, Louis Durey, Georges Auric und Germaine Tailleferre. Abgrenzen wollten sie sich nicht nur vom spätromantischen Musikstil Richard Wagners, sondern auch vom Impressionismus eines Claude Debussy.

Nichtmusikalischer Sprecher der Gruppierung wurde ab 1918 der Dichter und Schriftsteller Jean Cocteau. Wirklichen Bestand hatte der Zusammenschluss der Komponisten allerdings nur wenige Jahre, bis etwa Mitte der 1920er Jahre. Danach gingen die einzelnen Mitglieder ihre eigenen Wege, und übrig blieb nur ein Freundeskreis von talentierten Musikern.

Valse FP 17
(F.Poulenc)
Pascal Rogé, Piano
Orchestre National de France
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

Rugby
(A.Honegger)
Tonhalle-Orchester Zürich
Ltg.: David Zinman
Decca

Suite française Fp 80
(F.Poulenc)
Pascal Rogé, Cembalo
Orchestre National de France
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

Suite from Moulin Rouge
(G.Auric)
BBC Philharmonic
Ltg.: Rumon Gamba
Chandos

Saudades Do Brasil
(D.Milhaud)
Orchestre National De France
Ltg.: Leonaed Bernstein
Emi

- Andante
- Allegro giocoso
aus Organ Concerto
(F.Poulenc)
Peter Hurford, Orgel
Philharmonia Orchestra
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-