Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Woche der belgischen (Kammer-)Musik

31.01.202320:00
Riesige belgische Fahne (Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga)
Riesige belgische Fahne (Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga)

Im Januar 2021 fand in Flandern erstmals die "Woche der belgischen Musik" statt - als direkte Konsequenz aus dem Auftrittsverbot für Künstler und Musiker infolge der Corona-Pandemie. Nach einer erfolgreichen zweiten Auflage Anfang 2022 wird auch in diesem Jahr die einheimische Musik während einer Woche in den Fokus gerückt.

Weil zum Jahreswechsel 2020/21 quasi der gesamte belgische Kulturbetrieb zwangsweise zum Erliegen gekommen war, wollten der flämische Rundfunk VRT und die Künstlerorganisation Vi.be den Musikern zusätzliche Einnahmen verschaffen, indem eine Woche lang ausschließlich belgische Musik im Radio gespielt werden sollte. Die Einnahmen aus den Autorenrechten sollten die finanzielle Schieflage bei den Künstlern ein wenig lindern.

Anfang 2022 kam es dann erneut zu einem - glücklicherweise nur kurzen - Lockdown und so wurde die Initiative aus dem Vorjahr wiederholt. Da die "Woche der belgischen Musik" bei den Hörern so gut ankam, findet sie nun im Jahr 2023 - ohne Covid-19-Maßnahmen - bereits zum dritten Mal statt, vom 30. Januar bis zum 5. Februar. In diesem Jahr wurde auch die RTBF mit ins Boot geholt und die Veranstaltung auf den französischsprachigen Landesteil ausgeweitet.

In der aktuellen Klassikzeit zum Thema "Woche der belgischen Musik" konzentrieren wir uns auf die äußerst vielfältige einheimische Kammermusikszene, mit Werken belgischer Komponisten von der Romantik bis zur Moderne.

Allegro moderato
aus Piano Trio Opus 16 (1882)
(J.Callaerts)
Ryelandt Trio
Jeroen de Beer, Violin
Pieter-Jan de Smet, Violoncello
Et‘Cetera

Extase – 4e poème op. 21
(E.Ysaÿe)
Sylvia Huang
Éliane Reyes
Fuga Libera

Vijf geestelijke liederen Opus 44
(J.Ryelandt)
Emilie De Voght, soprano
Pieter-Jan Verhoyen, fortepiano
Et‘Cetera

Rapsodie
(B.Verstraeten)
Geert Callaert, Piano
Eigenproduktion

Hidden Facts
(B.VanCamp)
Peter Verhoyen, flute
Dimitri Mestdag, oboe
Marija Pavlovic, clarinet
Pieter Nuytten, bassoon
Eliz Erkalp, horn
Stefan De Schepper, Piano
Et‘Cetera

The Chinese Wall
(D.Brossé)
Ann-Sofie Verhoyen, harp
Peter Verhoyen, flute
Et‘Cetera

Flying… as a Bird
(D.Brossé)
Ann-Sofie Verhoyen, harp
Peter Verhoyen, flute
Et‘Cetera

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-