Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Ambroise Thomas‘ "Hamlet"

22.02.202321:00
Oper Lüttich (Archivbild: Lorraine Wauters/Opéra Royal de Wallonie)
Archivbild: Lorraine Wauters/Opéra Royal de Wallonie

Die Tragödie "Hamlet" von William Shakespeare ist in der Welt der Literatur und des Theaters bekannt wie ein bunter Hund. In der Musik gibt es viele Werke, die sich auf dieses Stück berufen, und eines davon ist die Oper "Hamlet" des französischen Komponisten Ambroise Thomas. Sie steht Ende Februar in der Lütticher Oper auf dem Spielplan.

Der Name Ambroise Thomas mag heutzutage vielen Musikfreunden nicht sehr geläufig sein – Zeit seines Lebens war der Komponist und Pädagoge aber ein Schwergewicht in der französischen Musikszene. Er schrieb zahlreiche Opern und Ballette, und in den letzten 25 Jahren seines Lebens war er der Direktor des Pariser Musikkonservatoriums. In dieser Funktion erwies er sich als äußerst konservativ und stellte sich konsequent gegen die Einflüsse von französischen Modernisierern und Anhängern der deutschen spätromantischen Musik.

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war Ambroise Thomas der wohl bekannteste französische Opernkomponist – sein populärstes Werk, die Oper "Mignon", wurde zu seinen Lebzeiten über 1.000 Mal aufgeführt, eine für damalige Verhältnisse geradezu unglaubliche Zahl. Und auch sein "Hamlet" hatte großen Erfolg, wenn auch die Handlung sich nicht immer treu an die Vorlage Shakespeares hält.

Nach dem Tod von Ambroise Thomas gerieten seine Werke dann in Vergessenheit, und erst in den letzten Jahren erfahren "Mignon" und auch "Hamlet" wieder eine kleine Renaissance – unter anderem Dank der Programmauswahl der Königlichen Oper der Wallonie, die sich ja in der aktuellen Saison ganz besonders den Raritäten im Opernrepertoire verschrieben hat.

Acte I - 1er tableau: Elseneur, une salle du palais – Introduction, marche et choeur: Que nos chants montent jusqu’aux cieux
aus Hamlet
C.A.Thomas
Ambrosian Opera Chorus
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte I - 1er tableau: Elseneur, une salle du palais – Introduction, marche et choeur: O toi qui fus la femme de mon frère (Le roi, Choeur, La reine)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Samuel Ramey
Ambrosian Opera Chorus
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte I – 2ème tableau: L‘esplanade: Prélude
aus Hamlet
C.A.Thomas
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte I – 2ème tableau: L‘esplanade: - Scène de l‘esplanade: Ecoute moi
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
Jean-Philippe Courtis
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte II – 1er tableau: Les jardins du palais – duo: L‘âme de votre fils est à jamais troublée (Le roi, La reine, Hamlet)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
Samuel Ramey
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte II – 2ème tableau: La grande salle du palais éclairée pour une fête – Marche Danoise, Récit et prologue: Belle, Permettez-nous
(Hamlet, Ophélie)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
June Anderson
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte III – Une chambre de l‘appartement de la reine – trio: Allez dans un cloître, allez, ophélie (Hamlet, La reine, Ophélie)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
June Anderson
Denyce Graves
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte IV – Un site champêtre ombragé de grands Arbres – Scène et air d’ophélie: Et maintenant Écoutez ma chansons! (Ophélie)
aus Hamlet
C.A.Thomas
June Anderson
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte V – Le cimetière d’Elseneur – Marche funèbre et choeur: Ecoute! Quel est ce bruit de pas?
(Hamlet, Laërte, Choeur)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
Gregory Kunde
Ambrosian Opera Chorus
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Acte V – Le cimetière d’Elseneur – Final: Ophélie! Hamlet!
(Hamlet, Le roi, La reine, Marcellus, Horatio, Polonius, Le Spectre)
aus Hamlet
C.A.Thomas
Antonio de Almeida
Antonia de Almeida
Jean-Philippe Courtis
Gérard Garino
Denyce Graves
Francois Le Roux
Samuel Ramey
Michel Trempont
London Philharmonic Orchestra
EMI Records

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-