Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Multitalent Andrew Lloyd Webber

08.03.202320:00
Andrew Lloyd Webber beim Thronjubiläum von Queen Elizabeth II am 4. Juni 2022 (Bild: Jeff J. Mitchell/AFP)
Andrew Lloyd Webber beim Thronjubiläum von Queen Elizabeth II am 4. Juni 2022 (Bild: Jeff J. Mitchell/AFP)

Einer der größten Musical-Komponisten aller Zeiten feiert am 22. März 2023 seinen 75. Geburtstag – Grund genug, um Andrew Lloyd Webber eine "Klassikzeit" zu widmen und zu zeigen, dass nicht nur Musical-Melodien in dem englischen Komponisten stecken, der 1997 von der Queen in den Adelsstand erhoben wurde und den Titel "Baron" erhielt.

Die Anfänge von Andrew Lloyd Webbers Komponistenkarriere liegen in der klassischen Konzertmusik, denn schon im Alter von sechs Jahren schrieb er seine ersten eigenen Stücke. Noch vor seinem Studium am Royal College of Music in London lernte er den Texter Tim Rice kennen, und gemeinsam schrieben sie ihr erstes Musical, "The Likes Of Us".

Danach folgten "Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat" und "Jesus Christ Superstar", beides Werke, die den Grundstein legten für Andrew Lloyd Webbers Erfolg im Musical-Geschäft. Nach "Evita", "Cats" und "Starlight Express" folgte dann mit "The Phantom of the Opera" das weltweit erfolgreichste Musical überhaupt, mit über 130 Millionen Zuschauern in 27 Ländern.

Aber Andrew Lloyd Webber begnügt sich nicht mit Musical-Kompositionen. 1984 schrieb er zu Ehren seines kurz zuvor verstorbenen Vaters ein Requiem, für das er zwei Jahre später mit einem Grammy für die beste klassische zeitgenössische Komposition ausgezeichnet wurde.

In der aktuellen Klassikzeit hören wir neben den bekanntesten Musicalhits von Andrew Lloyd Webber auch Auszüge aus diesem Requiem und Werke, die von Andrews Bruder Julian Lloyd Webber, einem international anerkannten Cellisten, interpretiert werden.

Don’t Cry For Me Argentina
aus Evita
(A.L.Webber)
Sarah Brightman & Andrew Lloyd Webber
Polydor

All I Ask Of You
aus Phantom Of The Opera
(A.L.Webber)
Rebecca Luker
The Concert Chorale of New York
The London Symphony Orchestra
Ltg.: Eugene Kohn
Warner Music

Music Of The Night
aus Phantom Of The Opera
(A.L.Webber)
Glyn Kerslake
The Royal Philharmonic Orchestra
Edel

I Don’t Know How To Love Him
aus Jesus Christ Superstar
(A.L.Webber)
Grania Renihan
The Royal Philharmonic Orchestra
Edel

Gus: The Theatre Cat
(A.L.Webber)
Andrew Lloyd Webber, John Gielgud & Sarah Brightman
Polydor

Memory
aus Cats
(A.L.Webber)
Julian Lloyd Webber, Cello
Andrew Lloyd Webber, piano
Royal Philharmonic Orchestra
Ltg.: Barry Wordsworth
Philips

Pie Jesu
aus Requiem
(A.L.Webber)
Julian Lloyd Webber, Cello
Andrew Lloyd Webber, piano
Royal Philharmonic Orchestra
Ltg.: Barry Wordsworth
Philips

Dies irae … Rex tremendae
aus Requiem
(A.L.Webber)
Placido Domingo, tenor
Sarah Brightman, soprano
Paul Miles-Kingston, treble
Winchester Cathedral Choir
Ltg.: Martin Neary
James Lancelot, organ
English Chamber Orchestra
Ltg.: Lorin Maazel
Decca

Lux aeterna & Libera me
aus Requiem
(A.L.Webber)
Placido Domingo, tenor
Sarah Brightman, soprano
Paul Miles-Kingston, treble
Winchester Cathedral Choir
Ltg.: Martin Neary
James Lancelot, organ
English Chamber Orchestra
Ltg.: Lorin Maazel
Decca

Amigos Para Siempre
(A.L.Webber)
Sarah Brightman & José Carreras
Polydor

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-