Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Bekannte Orchester-Auszüge aus Wagner-Opern

23.03.202310:15
Büste von Richard Wagner (Bild: Daniel Karmann / dpa / AFP)
Büste von Richard Wagner (Bild: Daniel Karmann/AFP)

Richard Wagner, unbestritten einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, starb vor 140 Jahren, am 13. Februar 1883. Sein musikalisches Vermächtnis ist enorm, nicht zuletzt dank seiner Opern, die er als Gesamtkunstwerke aus Musik, Drama und Schauspiel verstand.

Insgesamt schuf Richard Wagner 15 dieser ganzheitlichen Bühnenwerke. Aber nur die letzten zehn - angefangen bei "Der Fliegende Holländer" bis zur letzten Wagner-Oper "Parsifal" - dürfen bei den von Wagner gegründeten Bayreuther Festspielen aufgeführt werden, das hat der Komponist selbst so verfügt.

Richard Wagner ist bekannt als ein gewissenhafter und "langsamer" Komponist – viele seiner Opern entstanden über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg. An seinem berühmtesten Werk, der Tetralogie "Der Ring der Nibelungen" arbeitete er sage und schreibe 26 Jahre.

In der aktuellen Klassikzeit stellen wir Auszüge aus Wagners bekanntesten Musikdramen vor, allerdings in rein orchestralen Ausschnitten, das heißt ohne Sologesang oder Chorstücke. Dadurch zeigt sich die außerordentliche emotionale Kraft in den Orchestrationen des Komponisten, Dramatikers, Regisseurs und Dirigenten Richard Wagner.

Der Ritt der Walküren
(R.Wagner)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Waldweben
(R.Wagner)
The MET Orchestra
Ltg.: James Levine
Deutsche Grammophon

Siegfried’s Funeral Music
(R.Wagner)
New York Philharmonic
Ltg.: Zubin Mehta
CBS Records

Prelude
aus die Meistersinger von Nürnberg
(R.Wagner)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Overture
aus der fliegende Holländer
(R.Wagner)
Chicago Symphony Orchestra
Ltg.: Sir Georg Solti
Decca

Isoldes Liebestod
(R.Wagner)
The Philadelphia Orchestra
Ltg.: Christian Thielemann
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-