Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Das Repertoire der ersten Runde des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs

23.05.202320:00
Die Kandidaten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Gesang (Bild: Königin-Elisabeth-Wettbewerb)
Die Kandidaten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Gesang (Bild: Königin-Elisabeth-Wettbewerb)

Der diesjährige Königin-Elisabeth-Wettbewerb für Gesang ist mittlerweile im vollen Gange: Am 21. und 22. Mai fand in Brüssel die erste Runde dieses renommierten Solistenwettstreits statt, und am 24. und 25. Mai geht es weiter mit dem Halbfinale. In der Klassikzeit geben wir einen Einblick in das Repertoire, das die Sänger präsentiert haben.

Die insgesamt 55 Kandidaten aus aller Welt hatten nicht viel Zeit, um die Fachjury von ihrem Talent zu überzeugen und den Einzug ins Halbfinale zu schaffen: Gerade einmal zwei Lieder oder Arien mit Klavierbegleitung durften sie vortragen, dann wurde schon über ihr Weiterkommen - oder ihr Ausscheiden - bei diesem international hoch angesehenen Wettbewerb entschieden. Somit dauerten die individuellen Auftritte der Teilnehmer kaum mehr als zehn Minuten.

Entsprechend wichtig ist dabei die richtige Auswahl dieser beiden Werke; sie müssen nicht nur zur Stimme der Interpretin/des Interpreten passen, sie müssen es auch erlauben, die musikalischen und emotionalen Fähigkeiten der Künstler aufzuzeigen und dabei das "gewisse Etwas" hervorheben, das den jeweiligen Kandidaten von der Konkurrenz unterscheidet.

Dementsprechend waren es nicht so sehr die "großen" und bekannten Opernarien, die in der ersten Runde des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs vorherrschten, sondern eher feine und weniger bekannte Perlen aus dem Opern- und Oratorien-Repertoire. Daneben gab es selbstverständlich auch viele Interpretationen von Werken großer Lied-Komponisten wie Robert Schumann, Franz Schubert, Richard Strauss und Gustav Mahler.

Exsultate, jubilate
(W.A.Mozart)
Emma Kirkby
The Academy of Ancient Music
Ltg.: Christopher Hogwood
Decca

Aus Goethes Faust (Der Floh) op. 75
(L.V.Beethoven)
Peter Schreier, Tenor
András Schiff, Piano
Decca

Nobles seigneurs, salut
aus Les Huguenots
(G.Meyerbeer)
Olga Borodina, Mezzosopran
Orchestra of the Welsh National Opera
Ltg.: Carlo Rizzi
Philips

Toujours ce rêve! Ô misère des rois!
aus L’Enfance du Christ
(Hector Berlioz)
Susanne Mentzer, Mezzo-soprano
John Mark Ainsley, Tenor
Quartetto e coro die maggi
Hélène
Sara la baigneuse
Choeur de l‘Orchestre symphonique de Montréal
Ltg.: Iwan Edwards
Orchstre symphonique de Montréal
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

L’île inconnue
(H.Berlioz)
Jessye Norman
London Symphony Orchestra
Ltg.: Sir Colin Davis
Philips

Ebben? Ne andrò lontana
aus La Wally
(A.Catalani)
Renée Fleming
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Decca

Heimliche Aufforderung
(R.Strauss)
Thomas Quasthoff, Bass-Bariton
Justus Zeyen, Klavier
Deutsche Grammophon

Ne poy, krasavitsa
(S.Rachmaninov)
Renée Fleming, Soprano
Jean-Yves Thibaudet, Piano
Decca

Madamina, il catalogo è questo
(W.A.Mozart)
Terfel
Fleming
Murray
Peertusi
Don Giovanni
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Georg Solti
Decca

Sul fil d’un soffio etesio
(G.Verdi)
Angela Gheorghiu
Arias
Orchestra e coro del Teatro Regio di Trino
Ltg.: John Mauceri
Decca

Che gelida manina
(G.Puccini)
Rolando Villazón, Tenor
Italian Opera Arias
Münchner Rundfunkorchester
Ltg.: Marcello Viotti
Virgin Classics

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-