Klassikzeit: Carl Nielsen – Dänemarks populärster Komponist

Was Jean Sibelius für Finnland ist und César Franck für Belgien, ist Carl Nielsen für Dänemark: der bekannteste klassische Komponist seines kleinen Heimatlandes. Aus dem umfangreichen Werkverzeichnis Nielsens stellen wir einige seiner schönsten Orchesterwerke vor.

Violine
Illustrationsbild: © Frank Fischer/PantherMedia

Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Carl Nielsen wurde am 9. Juni 1865 auf der Insel Fünen geboren und erhielt dort auch seinen ersten Geigenunterricht. Später lernte er Trompete und studierte Violine und Komposition in Kopenhagen. Seine ersten eigenen Werke waren vielversprechend und bescherten ihm einen bescheidenen Erfolg.

Als Violinist erhielt er eine Stelle am Königlichen Theater in Kopenhagen, wo er in späteren Jahren auch als Dirigent tätig sein sollte. Sein Hauptaugenmerk lag aber auf der Komposition, und im Lauf seines Lebens entstanden insgesamt sechs Sinfonien, drei Solokonzerte, zwei Opern, zahlreiche Schauspielmusiken, Klavierwerke und Kammermusik.

Auch für Chor a cappella oder mit Orchesterbegleitung komponierte Carl Nielsen zahlreiche Werke, darunter bereits in frühen Jahren ein umfangreiches Werk mit dem Titel "Hymnus amoris", eine Liebeserklärung an seine Frau Anne Marie Brodersen, mit der er sein Leben lang verheiratet war, bis er 1931 im Alter von 66 Jahren an Herzversagen starb.

Pan and Syrinx
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

- Satz 3 Rondo Allegretto scherzando
aus Concerto for Violin and Orchestra Op.33
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Myung-Whun Chung
BIS

- Amor mihi vitam donat
aus Hymnus amoris
(C.Nielsen)
The Danish National Radio Symphony Orchestra
Ltg.: Ulf Schirmer
Decca

- Satz 1 Allegro moderato
aus Concerto for Flute and Orchestra
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Myung-Whun Chung
BIS

Rhapsodic Overture: A Fantasy Journey to the Faroes
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

Oriental Festive March
aus Aladdin Suite
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

Negro Dance
aus Aladdin Suite
(C.Nielsen)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens