Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit in Concert: Orgelklänge aus dem Philharmonischen Saal in Lüttich

21.06.202320:00
Der Philharmonische Saal in Lüttich (Bild: OPRL)
Der Philharmonische Saal in Lüttich (Bild: OPRL)

Die Königin der Instrumente steht im Mittelpunkt der "Klassikzeit in Concert" des Monats Juni: Am 7. Mai konzertierte einer der bekanntesten Organisten der Welt an der Schyven-Orgel im Philharmonischen Saal in Lüttich: Olivier Latry, seines Zeichens Titularorganist der Kathedrale Notre Dame in Paris.

Olivier Latry zog bei seinem Konzert in Lüttich buchstäblich alle Register: Im ersten Teil präsentierte er dem begeisterten Publikum drei Ouvertüren von bekannten Wagner-Opern - allesamt Transkriptionen für Orgel solo des englischen Komponisten und Organisten Edwin Lemare: "Die Meistersinger von Nürnberg", "Rienzi, der Letzte der Tribunen" und "Der Fliegende Holländer".

Wer die Komplexität der Instrumentierungen von Richard Wagner kennt, der weiß, welch eine Herausforderung die Bearbeitung dieser Ouvertüren für ein einzelnes Instrument gewesen sein muss – eine Herausforderung, die Lemare auf brillante Weise gemeistert hat.

Im zweiten Teil des Konzertabends folgte dann eine Originalkomposition für Orgel: die Orgelsinfonie Nr. 5 in f-Moll Op. 42 Nr. 1 des französischen Komponisten Charles-Marie Widor. Der letzte Satz dieses Meisterwerks von Widor, die Toccata, gehört zu den bekanntesten Werken des Orgelrepertoires und steht damit auf einer Stufe mit der berühmten Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach.

Das Audio zu dieser Sendung war aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Les Maîtres Chanteurs de Nuremberg, Ouverture
(R.Wagner / E.Lemare)
Olivier Latry
Musiq3

Symphonie pour Orgue n°5 en fa mineur op.42 n°1
(C.M.Widor)
Olivier Latry
Musiq3

Carillon de Westminster, Auszug aus "24 pièces de fantaisie, op. 54
(L.Vierne)
Olivier Latry
Musiq3

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-