Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Berühmte Cellokonzerte

12.07.202321:00
Frau spielt Cello
Bild: Minervastock/Panthermedia

Das Violoncello hat sich seit seiner Entstehung in Norditalien im 16. Jahrhundert nur relativ langsam als Orchesterinstrument durchgesetzt, und dementsprechend spät wurde es als Solo-Instrument entdeckt. Heute zählt das Cello zu den beliebtesten Solo-Instrumenten überhaupt.

Die frühesten Kompositionen für das Cello als Solo-Instrument stammen von Antonio Vivaldi, Carl Philipp Emmanuel Bach, Joseph Haydn und Luigi Boccherini. Gerade Boccherini als virtuoser Cellist hat viel für sein eigenes Instrument komponiert und damit entschieden zur Vergrößerung des Bekanntheitsgrades des Cellos beigetragen.

In der Klassik, vor allem aber in der Romantik wurden Solo-Konzerte für das Cello dann immer beliebter. 1872 schrieb Camille Saint-Saëns sein Cellokonzert Nr. 1, ein wegweisendes Werk, das später von Komponisten wie Sergei Rachmaninoff oder Dmitri Schostakowistch als das schönste Cellokonzert überhaupt bezeichnet wurde.

Der Komponist Antonín Dvořák war ursprünglich ein absoluter Gegner des Cellos als Solo-Instrument. Erst nachdem er der Uraufführung des Cellokonzerts von Victor Herbert beigewohnt hatte, schrieb er selbst ein Solowerk für dieses Instrument. Sein Konzert in h-Moll Opus 104 gehört heute zu Dvořáks bekanntesten Werken und ist eines der wichtigsten Solokonzerte im Repertoire für das Cello.

-Finale - Allegro molto
aus Concertos pour violoncelle et orchestre Hob.VIIb: 1
(J.Haydn)
Jean-Guihen Queyras, Violoncelle
Freiburger Barockorchester
Ltg.: Petra Müllejans
Harmonia Mundi

-Allegro moderato
aus Concerto No.9 in B-dur
(L.Boccherini)
Camerata Salzburg
Jian Wang, Violoncello
Deutsche Grammophon

-Allegro non troppo
Cello Concertos Nos. 1 in a-moll Op.33
(C.Saint-Saëns)
Maria Kliegel, Cello
Bournemouth Sinfonietta
Ltg.: Jean-François Monnard
Naxos

-Allegro
aus Cello Concerto in h-moll
(A.Dvorak)
Heinrich Schiff, Violoncello
Staatskapelle Dresden
Ltg.: Sir Neville Marriner
Philips

-Adagio - Moderato
aus Concerto for Cello and Orchestra
(S.E.Elgar)
Heinrich Schiff, Violoncello
Staatskapelle Dresden
Ltg.: Sir Neville Marriner
Philips

Allegretto
aus Cello Concertos Nos. 1 Op.107
(D.Shostakovich)
Mischa Maisky, Violoncello
London Symphony Orchestra
Ltg.: Michael Tilson Thomas
Deutsche Grammophon

Moderato quasi andante
aus Variations on a Rococo Theme for Violoncello and Orchestra Op.33
(P.I.Tchaikovsky)
Mischa Maisky, Violoncello
Orpheus Chamber Orchestra
Deutsche Grammophon

Tema: Moderato semplice
aus Variations on a Rococo Theme for Violoncello and Orchestra Op.33
(P.I.Tchaikovsky)
Mischa Maisky, Violoncello
Orpheus Chamber Orchestra
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-