Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Bekannte Solo-Konzerte von Wolfgang Amadeus Mozart

26.07.202321:00
Mozart-Statue in Wien
Mozart-Statue in Wien (© Bildagentur PantherMedia/Zvonimir Atletic)

Wolfgang Amadeus Mozart war in seinem kurzen Leben unglaublich produktiv – neben etwa 60 Sinfonien, 21 Opern, 17 Messen und ebenso vielen Kirchensonaten komponierte er auch Kammermusik, zahlreiche Klavierstücke und viele Lieder. Eine Gattung darf man aber sicherlich nicht vergessen: die zahlreichen Solo-Konzerte für verschiedene Instrumente.

Da Mozart selbst ein begnadeter Pianist war, liegt es nahe, dass er die meisten Solo-Konzerte für sein eigenes Instrument komponierte. Unter den insgesamt 30 Klavierkonzerten sind allerdings nur 23 originale Kompositionen von Mozart, die anderen verwenden musikalisches Material von anderen Komponisten und gelten daher eher als Bearbeitungen von Musik dieser Komponisten.

Auch für Streichinstrumente hat Mozart einige Konzerte geschrieben, sei es als Solo-, Doppel- oder sogar Tripel-Konzert. Die Violine steht dabei mit fünf Solo-Konzerten an der Spitze, bei zwei weiteren Violinkonzerten ist Mozarts Urheberschaft nicht eindeutig geklärt. Die fünf authentischen Violinkonzerte entstanden alle im gleichen Jahr, als der junge Mozart Konzertmeister der Salzburger Hofkapelle war.

Schließlich komponierte der Salzburger Meister noch 13 Solo-Konzerte für Bläser, darunter mehrere Konzerte für das Naturhorn und die Flöte, eines für Fagott und eines für Oboe. Dieses Oboenkonzert veränderte Mozart selbst kurz nach der Fertigstellung in ein Werk für Flöte und Orchester, woraufhin das Original verloren ging. Dennoch zählt dieses Konzert heute zu den beliebtesten Solo-Werken für Oboe.

-Allegro
aus Piano Concerto No.23 in A-dur
(W.A.Mozart)
Robert Levin, Fortepiano
The Academy of Ancient Music
Ltg.: Christopher Hogwood
Editions de l’Oiseau-Lyre

-Allegro aperto
aus Konzert für Violine und Orchester Nr. 5
(W.A.Mozart)
Itzhak Perlman, Violine
Wiener Philharmoniker
Ltg.: James Levine
Deutsche Grammophon

-III Rondo (Tempo di Menuetto)
aus Flute Concerto No.1 in G-dur
(W.A.Mozart)
Emmanuel Pahud, Flöte
Marie-Pierre Langlamet, Harfe
Sabine Meyer, Bassettklarinette
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
EMI Classics

-Allegro moderato
aus Konzert für Horn und Orchester Nr.4 Es-dur
(W.A.Mozart)
Hermann Baumann, Naturhorn
Concentus musicus Wien
Ltg.: Nikolaus Harnoncourt
Teldec

-II Adagio
aus Clarinet Concerto in A-dur
(W.A.Mozart)
Emmanuel Pahud, Flöte
Marie-Pierre Langlamet, Harfe
Sabine Meyer, Bassettklarinette
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
EMI Classics

-Allegro aperto
aus Oboenkonzert C-dur
(W.A.Mozart)
Albrecht Mayer
Mahler Chamber Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Allegro
aus Konzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-dur
(W.A.Mozart)
Hermann Baumann, Naturhorn
Concentus musicus Wien
Ltg.: Nikolaus Harnoncourt
Teldec

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-