Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die neue Opernsaison in Lüttich

12.09.202321:00
Orchester und Chor der Oper Lüttich
Orchester und Chor der Oper Lüttich (Bild: J. Berger)

Unter dem Motto "(Se) Projeter" startet die Königliche Oper der Wallonie am 19. September in die neue Saison. Diese trägt ganz klar die Handschrift des neuen Generaldirektors Stefano Pace, der mit einigen Tophits des Opernrepertoires neues Publikum nach Lüttich locken will.

Stefano Pace ist seit der Saison 2021-22 Direktor der Lütticher Oper. Allerdings war der Spielplan jener Saison noch komplett von seinem Vorgänger, Stefano Mazzonis di Pralafera, geplant worden. Außerdem litt der Kultursektor sehr unter den Lockdowns und Spielverboten der Covid-19-Periode, wodurch viele Opernproduktionen auf spätere Spielzeiten verschoben wurden.

Die Saison 2023-24 ist also nun – bis auf eine Ausnahme – von neuen Produktionen geprägt. Dabei setzt Stefano Pace auf eine sanfte Öffnung hin zu einem erweiterten Repertoire, nachdem in den Vorjahren ja überwiegend französische und italienische Opern zu sehen waren, darunter auch relativ selten gespielte wie „Mignon“ oder „Alzira“. In der neuen Spielzeit finden wir neben Neuheiten wie "Rusalka" von Antonín Dvořák beispielsweise auch die Tophits "Der Barbier von Sevilla" von Rossini und Mozarts "Zauberflöte".

In der aktuellen Klassikzeit stellen wir alle Produktionen der neuen Opernsaison in Lüttich vor; außerdem sprechen wir im Interview mit Stefano Pace über seine Programmauswahl, die Bedeutung von "(Se) Projeter" und über die Zukunftsvision des Direktors für „sein“ Opernhaus.

-Ouverture
aus Idomeneo
(W.A.Mozart)
The Metropolitan Opera
Orchestra & Chorus
Ltg.: James Levine
Deutsche Grammophon

Largo al factotum
(G.Rossini)
The Ambrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Va pour Kleinzach!
aus Les Contes d’Hoffmann
(J.Offenbach)
Joan Sutherland
Huguette Tourangeeau
Pedro di Proenza
Les Choeurs de la Radio de la Suisse Romande
Ltg.: André Charlet
L’orchestre de la Suisse Romande
Ltg.: Richard Bonynge
Decca

-Der Vogelfänger bin ich ja
aus die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eloit Gardiner
Archiv Produktion

-Prelude
aus Rusalka
(A.Dvorak)
The Kühn Mixed Choir
Czech Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Decca

-Falstaff! Olà!
aus Falstaff
(G.Verdi)
Rundfunkchor Berlin
Ltg.: Simon Halsey
Berliner Phliharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Acte V: Une chambre dans le Château
aus Pelleas et Melisande
(C.Debussy)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-E serbato a questo acciaro
aus Una furtiva lagrima
(G.Donizetti)
Juan Diego Florez, tenor
Orchestra Sinfonica e Coro di Milano Giuseppe Verdi
Ltg.: Riccardo Frizza
Decca

Habanera: L’amour est un oiseau rebelle
aus Carmen
(G.Bizet)
Marilyn Horne
Wiener Opernorchester
Ltg.: Henry Lewis
Decca

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-