Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit in Concert: Oxalys und Sophie Karthäuser live in Stavelot

20.09.202321:00
Abtei von Stavelot
Die Abtei von Stavelot (Bild: Michel Krakowski/Belga)

Die "Klassikzeit in Concert" feiert ersten Geburtstag! Im September 2022 startete der BRF diese monatliche Reihe mit Konzertaufzeichnungen aus dem belgischen Inland. In der aktuellen Sendung singt Sopranistin Sophie Karthäuser aus Malmedy gemeinsam mit dem Brüsseler Ensemble "Oxalys".

Die Idee hinter der Sendereihe "Klassikzeit in Concert" ist, nach dem Vorbild von "Musiq3" in der Wallonie und "Klara" in Flandern auch dem ostbelgischen Publikum die Möglichkeit zu geben, hochstehende klassische Konzerte in Belgien am heimischen Radio mitzuverfolgen. Für den BRF ist eine Live-Übertragung ist dabei leider nicht möglich, aber in Zusammenarbeit mit der RTBF und Musiq3 können Aufzeichnungen solcher Konzerte zeitnah übertragen werden.

Bei der Auswahl der Konzerte für die Klassikzeit in Concert spielt immer auch der regionale Bezug eine Rolle, für die aktuelle Sendung gibt es da gleich eine doppelte Verbindung in die Region: Zum einen stammt die Gesangssolistin des Abends aus Malmedy, zum anderen fand das Konzert in der Abtei von Stavelot statt, also im weiteren Sinne in Ostbelgien.

Die Sopranistin Sophie Karthäuser braucht man in unserer Gegend sicherlich nicht vorzustellen. Ssie hat sich für das Konzert am 4. August in Stavelot mit dem belgischen Kammermusikensemble "Oxalys" zusammengetan. Dieses Ensemble mit flexibler Besetzung wurde vor 30 Jahren von ehemaligen Studenten des Brüsseler Konservatoriums gegründet und hat sich mittlerweile zu einem musikalischen Aushängeschild unseres Landes entwickelt.

Das Audio zu dieser Sendung war aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Le Voyage au pays du Tendre, pour trio à cordes, flûte et harpe
(G.Pierné)
Sophie Karthäuser
Ensemble Oxalys
Musiq3

-Invitation au Voyage
-Phidylé
-Le Manoir de Rosemonde
aus pour soprano, 2 violons, alto, violoncelle, contrebasse, flûte, hautbois, clarinette et harpe
(H.Duparc)
Sophie Karthäuser
Ensemble Oxalys
Musiq3

Flûte de Pan, 4 mélodies pour soprano, flûte de Pan, violon, alto et violoncelle
(J.Cras)
Sophie Karthäuser
Ensemble Oxalys
Musiq3

En Saga, poème symphonique op. 9, pour flûte, clarinette, 2 violons, alto, violoncelle et contrebasse
(J.Sibelius)
Sophie Karthäuser
Ensemble Oxalys
Musiq3

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-