Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Der Barbier von Sevilla lockt in die Lütticher Oper

17.10.202321:00
Maestro Giampaolo Bisanti (Archivbild: J. Berger/ORW-Liège)
Maestro Giampaolo Bisanti (Archivbild: J. Berger/ORW-Liège)

Mit der zweiten Produktion der Opernsaison 2023-24 lockt die Königliche Oper der Wallonie die Liebhaber des Belcanto und der komischen Oper nach Lüttich. "l Barbiere Di Siviglia" von Gioacchino Rossini gehört zu den beliebtesten Werken des gesamten Opernrepertoires.

Gioacchino Rossini war erst 24 Jahre alt, als er 1816 den Barbier von Sevilla fertigstellte, eine Oper, die in kürzester Zeit nicht nur das beliebteste Werk von Rossini werden sollte, sondern eine der meistgespielten komischen Opern der gesamten Musikgeschichte. Dabei war die Entstehungsgeschichte alles andere als glorreich: Bei der Uraufführung gab es zahlreiche Pannen auf der Bühne und im Zuschauerraum protestierten die Anhänger des neapolitanischen Komponisten Giovanni Paisiello, der schon Jahre zuvor eine Oper mit der gleichen Handlung und demselben Namen geschrieben hatte.

Rossini schrieb "Il Barbiere di Siviglia" in extrem kurzer Zeit - nach eigener Aussage brauchte er für die Niederschrift des über dreistündigen Werks gerade einmal dreizehn Tage. Dennoch gehört das Stück mit zum besten, was je im Bereich der "Opera Buffa" komponiert wurde.

In der aktuellen Sendung sprechen wir mit dem Chefdirigenten der Lütticher Oper, Giampaolo Bisanti, über seine Tätigkeit in Lüttich, über den "Barbiere di Siviglia" und über die Faszination des Publikums für die sprudelnde Musik des genialen Gioacchino Rossini.

-Sinfonia
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Ecco, ridente in cielo
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Renato Cesari
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Largo al factotum
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Hermann Prey
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Una voce poco fa
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Teresa Berganza
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-La calunnia è un venticello
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Paolo Montarsolo
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-A un dottor della mia sorte
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Enoz Dara
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Ah! Qual colpo inaspettato
aus Der Barbier von Sevilla
(G.Rossini)
Teresa Berganza
Hermann Prey
The Abrosian Opera Chorus
London Symphony Orchestra
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-