Klassikzeit: „French Touch“ und „Lux“ – hochklassige Musik aus Ostbelgien

Der Raerener Musiker Philippe Lemaire hat gemeinsam mit seinem Klarinettenquartett „Clarnival“ die CD „French Touch“ veröffentlicht, und das Vokalensemble Carmina Viva präsentiert das Werk „Lux“ bei zwei Konzerten in der Region.

Carmina Viva

„French Touch“ ist das zweite Album von Clarnival, und – wie der Titel schon vermuten läßt - umfasst die CD ausschliesslich Werke von französischen Komponisten oder mit einem starken Bezug zu Frankreich. Dabei haben die vier Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire aus Originalkompositionen und eigenen Bearbeitungen klassischer Werke ausgewählt.

Das ostbelgische Vokalensemble Carmina Viva unter der Leitung von Dirigent Rainer Hilger organisiert am 2. Dezember in Walhorn und am 9. Dezember in Recht zwei Konzerte, in deren Mittelpunkt die Aufführung des Werks „Lux: The Dawn from Up High“ des amerikanischen Komponisten Dan Forrest steht. In dieser mehrteiligen Komposition für Sänger und Instrumentalensemble dreht sich alles um das Licht.

Philippe Lemaire und Rainer Hilger sind zu Gast in der Klassikzeit und sprechen über ihr jeweiliges Projekt. Außerdem verlosen wir zwei Freikarten für die Aufführung von „Lux“ - einschalten lohnt sich also!

Festival
(R.Boutry)
Clarnival
Clarinet & Saxophone Classics

Treujenn-Gaol
(R.Mathey)
Clarnival
Clarinet & Saxophone Classics

La Candela
(B.Lopez)
Clarnival
Clarinet & Saxophone Classics

His Light in Us
(K.A.Arnesen)
Konzert Carmina Viva
Ltg.: Rainer Hilger
Eigenproduktion

Lux (Auszug)
(D.Forrest)
Konzert Carmina Viva
Ltg.: Rainer Hilger
Eigenproduktion

Jauchzet dem Herrn, alle Welt op. 69
(F.Mendelssohn Bartholdy)
Kammerchor Stuttgart
Ltg.: Frieder Bernius
Carus

Patrick Lemmens