Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Christopher Franklin dirigiert Mozarts Zauberflöte

19.12.202321:00
Dirigent Christopher Franklin bei einer Probe zu Mozarts "Zauberflöte" (Bild: J. Berger/ORW Liège)
Dirigent Christopher Franklin bei einer Probe zu Mozarts "Zauberflöte" (Bild: J. Berger/ORW Liège)

In der Lütticher Oper steht zum Jahresende eine der bekanntesten und beliebtesten Opern überhaupt auf dem Programm: Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte". Am Dirigentenpult dieser sehr internationalen Produktion steht der Amerikaner Christopher Franklin.

Eine deutschsprachige Oper eines österreichischen Komponisten, gespielt in einer französischsprachigen Stadt, mit international besetztem Solisten-Ensemble und dirigiert von einem Amerikaner – multikultureller geht es fast nicht. Multikulturell und bunt ist auch das Werk selbst, mit einer Unmenge an Interpretations- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Aufführung. Wohl auch deshalb ist Mozarts letzte Oper so beliebt.

Populär ist das Werk aus dem Jahr 1791 bei Jung und Alt, und das nicht nur wegen Mozarts brillanter Musik. Kinder sind begeistert von der schillernden Märchenwelt und den bunten Kostümen, während die Erwachsenen auch die humanistische Botschaft des Werks berührt: Was auf den ersten Blick als das Gute erscheint, ist bei weitem nicht immer gut, und das vermeintlich Böse kann sich durchaus als das wahre Gute entpuppen. Der Schein trügt oft, und ein wacher und offener Geist ist nötig, um hinter die Fassade blicken zu können.

In der aktuellen Sendung sprechen wir mit dem musikalischen Leiter der Produktion, Christopher Franklin. Der Amerikaner ist zum wiederholten Mal an der Königlichen Oper der Wallonie zu Gast; zuletzt leitete er im März 2023 die selten gespielte Cilea-Oper "Adriana Lecouvreur".

-Ouvertüre
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-Nr. 1 Introduktion: “Zu Hilfe! Zu Hilfe”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Wo bin ich”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-Nr. 2 “Der Vogelfänger bin ich ja”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Nur geschwinde”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Es lebe Sarastro”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Ja, stolzer Jüngling”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-Nr. 13 “Alles fühlt der Liebe Freuden”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Zurück!” “Mutter!”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-Nr. 14 “Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-Nr. 17 “Ach, ich fühl’s, es ist verschwunden”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

-“Papagena! Weibchen! Täubchen!”
aus Die Zauberflöte
(W.A.Mozart)
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Ltg.: John Eliot Gardiner
Archiv Produktion

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-