Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Seiji Ozawa – Der Dirigent mit dem goldenen Herzen

14.02.202421:00
Seiji Ozawa 2006 bei Proben im Aichi Prefectural Theater in Nagoya (Bild: Jiji Press/AFP)
Seiji Ozawa 2006 bei Proben im Aichi Prefectural Theater in Nagoya (Bild: Jiji Press/AFP)

Es war eine traurige Nachricht für die klassische Musikwelt: Am 6. Februar ist in Tokio der japanische Dirigent Seiji Ozawa im Alter von 88 Jahren verstorben. Ozawa war der erste Japaner, der im Westen den Durchbruch als Dirigent schaffte, und der erste, der im eigenen Land als Dirigent westlicher Musik anerkannt wurde.

Seiji Ozawa war klein von Statur, aber in seinem Fach war er ein ganz großer. Als Jugendlicher träumte er noch von einer Pianisten-Karriere, doch zwei gebrochene Finger bei einem Rugby-Spiel machten diesen Traum zunichte. Ozawa verlegte sich auf das Dirigieren und durch sein großes Talent erhielt er ein Stipendium bei niemand geringerem als Herbert von Karajan.

Das war der Startschuss für eine großartige Karriere: Seiji Ozawa wurde Assistent von Leonard Bernstein bei den New Yorker Philharmonikern, danach Musikdirektor in Toronto und bei der San Francisco Symphony. 1973 wurde er Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra (BSO), und das sollte er fast 30 Jahre lang bleiben – eine ungewöhnlich lange Zeit für einen professionellen Dirigenten in moderner Zeit. Ozawas Markenzeichen waren seine absolute Präzision sowie seine freundliche und warme Persönlichkeit.

Neben dem BSO war Seiji Ozawa mit einem weiteren Orchester über Jahrzehnte eng verbunden: 1984 gründete er in Japan das Saito Kinen Orchestra, ein Projektorchester für das jährliche Saito Kinen Festival, das in Gedenken an den legendären japanischen Musiker und Ozawas Mentor, Hideo Saito, veranstaltet wird. Obwohl es sich bei diesem Orchester um ein Projektorchester aus ehemaligen Studenten und Freunden von Seiji Ozawa handelt, gehört es dennoch mittlerweile zu den besten Sinfonieorchestern der Welt.

Leonore Overture No. 2 op.72a
(L.vanBeethoven)
Saito Kinen Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
Philips

Capriccio espagnol Op. 34
(N.Rimsky-Korsakov)
Saito Kinen Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
Philips

-Sehr langsam – Misterioso
aus Symphony No. 3 in d-moll
(G.Mahler)
Jessye Norman
Tanglewood Festival Chorus
American Boychoir
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
Philips

-Allegro
aus Violin Concerto op.14
(S.Barber)
Jtzhak Perlman, Violine
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
EMI Classics

- Composer‘s Holiday (Allegro)
aus Three American Pieces
(L.Foss)
Jtzhak Perlman, Violine
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
EMI Classics

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-