Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Very British

12.03.202421:00
Big Ben, die Häuser des Parlaments und die Westminster Bridge (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/jovannig)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/jovannig

Sir Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Gustav Holst, Benjamin Britten - wer kennt sie nicht? Großbritannien hat in den letzten 150 Jahren viele große Komponisten hervorgebracht, aber neben "Pomp and Circumstance" und "The Planets" gibt es von ihnen noch eine Menge an weniger bekanntem Repertoire, das es zu entdecken gilt.

Sir Edward Elgar wird oft auf zwei seiner erfolgreichsten Werke reduziert: die "Enigma-Variationen" und ganz besonders seine "Pomp-and-Circumstance"-Märsche, von denen der bekannteste sogar zu einer inoffiziellen britischen Nationalhymne geworden ist. Dabei hat Elgar noch eine ganze Reihe von tollen Werken geschaffen, wie beispielsweise seine luftig-leichte "Cockaigne"-Konzertouvertüre.

Ralph Vaughan-Williams gilt allgemein als der Begründer des neuen englischen Nationalstils, basierend auf dem reichen Volksliedgut der britischen Inseln. Neben seinen neun Sinfonien und zahlreichen Solokonzerten gibt es von ihm aber auch spannende Orchesterstücke wie die Ouvertüre "The Wasps", die er 1909 für eine Theateraufführung an der Universität von Cambridge komponierte.

Benjamin Brittens wohl bekanntestes Werk ist "A Young Person‘s Guide to the Orchestra". Daneben schrieb er aber auch zahlreiche Werke für Chor mit oder ohne Orchesterbegleitung - genau wie Percy Grainger, der genaugenommen kein englischer, sondern ein australisch-amerikanischer Komponist war, der aber als Sohn eines Auswanderers aus London zeitlebens im englischen Stil komponiert hat.

The Wasps
(R.V.Williams)
Academy of St. Martin in the Fields
Ltg.: Sir Neville Marriner
Philips

Hymn to St. Cecilia
(B.Britten)
Emma Preston-Dunlop
Gill Ross, Soprano
Penelope Vickers, Contralto
Peter Mitchell, Tenor
Richard Savage, Bass
The Monteverdi Choir
Philharmonia Orchestra
Ltg.: John Eliot Gardiner
Deutsche Grammophon

Cockaigne (In London Town)
(E.Elgar)
London Symphony Orchestra
Ltg.: André Previn
Philips

Crown Imperial
(W.Walton)
Bryn Trefel, Bass-Baritone
Bournemouth Symphony Chorus
Ltg.: Neville Creed
Waynflete Singers
Ltg.: David Hill
Bournemouth Symphony Orchestra
Ltg.: Andrew Litton
London

The Bride‘s Tragedy
(P.Grainer)
Monteverdi Choir
English Country Gardiner Orchestra
Ltg.: John Elliot Gardiner
Philips

Danny Deever
(P.Grainer)
Monteverdi Choir
English Country Gardiner Orchestra
Ltg.: John Elliot Gardiner
Philips

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-