Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Der etwas andere Schostakowitsch

30.04.202421:00
Dirigent dirigiert Sinfonieorchester
Illustrationsbild: ©Stokkete/PantherMedia

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch kennt man als großen Sinfoniker und Komponisten von Solokonzerten, Kammermusik und Streichquartetten. Aber der sowjetische Komponist hatte auch eine andere Seite: Er liebte Bühnen- und Filmmusik und hat auch ein großes Repertoire an "leichter" Unterhaltungsmusik hinterlassen.

Als junger Mann verdiente Dmitri Schostakowitsch seinen Lebensunterhalt als Pianist bei Stummfilm-Aufführungen. Weil er aber während der Vorführungen das Geschehen auf der Leinwand oft lautstark kommentierte, wurde er ziemlich schnell aus diesem Job entlassen. Seine Faszination für das Kino hat das allerdings nicht geschmälert und so komponierte er zwischen 1929 und 1970 die Musik für über 20 Spielfilme.

Im Bereich der Bühnenmusik war Schostakowitsch ähnlich aktiv wie bei der Filmmusik: Acht Opern, drei Ballette und eine Operette entstanden zwischen 1919 und 1963. Aus der Musik zu einigen dieser Bühnenproduktionen haben entweder Schostakowitsch selbst oder andere Komponisten mehrteilige Orchestersuiten zusammengestellt, um die Musik auch außerhalb des Theaters konzertant aufführen zu können.

Schließlich hat Schostakowitsch auch einiges zur Entwicklung der Jazz-Musik in der Sowjetunion beigetragen, vor allem nach seinem Beitritt zur offiziellen Jazz-Kommission der Sowjetunion. Seine bekanntesten Kompositionen aus diesem Bereich sind die beiden Suiten für Jazz-Orchester und die Suite für Varieté-Orchester mit dem berühmten "Walzer Nr. 2".

-Scene of the Poisoning
aus Suite from Hamlet Op.116
(D.D.Shostakovich)
Belgian Radio Symphony Orchestra (RTBF)
Ltg.: José Serebrier
RCA Victor

-Introduction
aus The Bolt op. 27a
(D.D.Shostakovich)
Erez Ofer, Violine
The Philadelphia Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

-Dresden in Ruins
aus Suite from Five Days and Five Nights (Dresden Art Gallery) Op. 111
(D.D.Shostakovich)
Belgian Radio Symphony Orchestra (RTBF)
Ltg.: José Serebrier
RCA Victor

-Ballet
aus Moscow-Cherryomushki op. 105
(D.D.Shostakovich)
Erez Ofer, Violine
The Philadelphia Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

-Love
aus Six Romances on Text by Japanese Poets op. 21
(D.D.Shostakovich)
Ilya Levinsky, Tenor
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

-To Anna Akhmatova
aus Six Poems of Marina Tsvetayeva op. 143a
(D.D.Shostakovich)
Elena Zaremba, Contalto
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

-Truth
aus Suite on Verses of Michelangelo Buonarroti op. 145a
(D.D.Shostakovich)
Ilya Levinsky, Tenor
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
Deutsche Grammophon

Jazz Suite No.1
(D.D.Shostakovich)
Ronald Brautigam, Piano
Peter Masseurs, Trumpet
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

-Allegro con brio
aus Jazz Suite No.2
(D.D.Shostakovich)
Ronald Brautigam, Piano
Peter Masseurs, Trumpet
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

-Overture
aus The Gadfly op. 97
(D.D.Shostakovich)
Erez Ofer, Violine
The Philadelphia Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-