Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit in Concert: Klaviertrios in der Chapelle Musicale Reine Elisabeth

15.05.202421:00
  • Klassikzeit in Concert
Klassikzeit in Concert: Einmal im Monat senden wir den Mitschnitt eines Konzerts
Klassikzeit in Concert: Einmal im Monat senden wir den Mitschnitt eines Konzerts

Aktuell findet in Brüssel das Halbfinale des Königin Elisabeth-Wettbewerbs für Violine statt, mit dabei ist auch die amerikanische Violinistin Karen Su, "Artist in Residence" in der Chapelle Musicale Reine Elisabeth. Als solche war sie im April mit zwei weiteren Spitzenmusikern bei einem Kammermusikkonzert zu hören.

Die "Chapelle Musicale Reine Elisabeth" ist eine von drei musikalischen Einrichtungen unseres Landes, die auf Königin Elisabeth von Belgien, die Frau von König Albert I, zurückgehen. Neben dieser Ausbildungsstätte für talentierte junge Musiker gehören dazu der Königin Elisabeth-Wettbewerb und der Elisabethsaal in Antwerpen, die Konzerthalle des Antwerp Symphony Orchestra.

In der "Chapelle Musicale Reine Elisabeth" in Waterloo fand am 4. April ein Konzert der Extraklasse statt: Karen Su spielte gemeinsam mit dem Cellisten Gary Hoffman, Dozent an der Chapelle Musicale, und dem Pianisten Henry Kramer, zweiter Preisträger des Königin Elisabeth-Wettbewerbs 2016, Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und Bedřich Smetana.

Auf dem Programm stand Beethovens Klaviertrio Opus 70 Nr. 1 in D-Dur, das sogenannte "Geistertrio" – dieser Name geht auf Beethovens Schüler Carl Czerny zurück, der sich durch die Atmosphäre des 2. Satzes an den Geist in Shakespeares Tragödie "Hamlet" erinnert fühlte. Das Klaviertrio Opus 15 von Smetana ist eines von nur drei Kammermusikwerken dieses tschechischen Komponisten, er verarbeitet darin den tragischen Tod seiner erst vierjährigen Tochter Friederike.

Das Audio zu dieser Sendung war aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Trio à clavier op. 70 No. 1 en ré majeur,"Les Esprits"
(L.vanBeethoven)
Karen Su, Violine
Gary Hoffman, Cello
Henry Kramer, Klavier
Musiq3

Trio à clavier, op. 15
(B.Smetana)
Karen Su, Violine
Gary Hoffman, Cello
Henry Kramer, Klavier
Musiq3

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-