Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Orchestermusik aus Richard Wagners Musikdramen

29.05.202421:00
Büste von Richard Wagner (Bild: Daniel Karmann / dpa / AFP)
Büste von Richard Wagner (Bild: Daniel Karmann/AFP)

Aus Anlass von Richard Wagners Geburtstag am 22. Mai gibt es in der aktuellen Klassikzeit noch einmal die Gelegenheit, Orchesterauszüge aus den größten Opern – oder "Musikdramen", wie Wagner sie selbst nannte – dieses bedeutenden deutschen Komponisten der Romantik zu entdecken.

Richard Wagner, Jahrgang 1813, gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Romantik, wegen seiner klar antisemitischen Haltung gehört er allerdings auch zu den umstrittensten. Im Bereich der Oper liegt seine größte Bedeutung darin, dass er die Kunstrichtungen Musik, Dichtung und Schauspiel zu einem einheitlichen Ganzen verschmelzen ließ, dem sogenannten "Musikdrama".

Die zehn Opern, die Richard Wagner nach 1840 komponierte, zählen alle zu den großen Werken des klassischen Opernrepertoires. Darunter finden wir neben dem "Fliegenden Holländer" und "Lohengrin" den vierteiligen "Ring des Nibelungen" und das Meisterwerk "Tristan und Isolde", das von vielen Musikwissenschaftlern wegen seiner neuartigen Harmonik als die "Geburtsstunde der modernen Musik" bezeichnet wird.

Richard Wagners Opern waren zum allergrößten Teil von germanischen Sagen und Mythen beeinflusst. Einzig das Werk "Die Meistersinger von Nürnberg" basiert ausschließlich auf historischen Ereignissen und Gegebenheiten. Andere Opern wie "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg" verbinden historische Tatsachen mit mythologischen Elementen.

-Akt III Vorspiel
aus Lohengrin
(R.Wagner)
Jane Eaglen, Soprano
The London Classical Players
Ltg.: Roger Norrington
EMI Classics

- Bacchanal
aus Tannhäuser
(R.Wagner)
Royal Concertogebbouw Orchestra
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

-Liebestod
aus Tristan und Isolde
(R.Wagner)
Jane Eaglen, Soprano
The London Classical Players
Ltg.: Roger Norrington
EMI Classics

- Vorspiel zum 3. Aufzug
aus Die Meistersinger von Nürnberg
(R.Wagner)
The Met Orchestra
Ltg.: James Levine
Deutsche Grammophon

-Karfreitagszauber
aus Parsifal
(R.Wagner)
The Philadelphia Orchestra
Ltg.: Christian Thielemann
Deutsche Grammophon

-Einzug der Götter in Walhall
aus Das Rheingold
(R.Wagner)
New York Philharmonic
Ltg.: Zubin Mehta
CBS

-Der Ritt der Walküren
(R.Wagner)
The Met Orchestra
Ltg.: James Levine
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-