Klassikzeit: Gerhard Sporkens Abschied beim Vokalensemble Cantabile

Der Eupener Musiker und Pädagoge Gerhard Sporken ist in Ostbelgien und weit darüber hinaus wahrlich kein Unbekannter – als Dozent an der Musikakademie, als Komponist, und ganz besonders als Dirigent. Jetzt nimmt er seinen Abschied beim Eupener Vokalensemble Cantabile.

Gerhard Sporken
Gerhard Sporken (Bild: Cantabile)

Der Eupener Kammerchor Cantabile entstand 1995, nachdem sich acht ehemalige Schülerinnen und Schüler aus Gerhard Sporkens Klasse an der Musikakademie dazu entschlossen, gemeinsam in kleiner Besetzung zu singen. Was lag da näher, als ihren ehemaligen Lehrer – der noch dazu ein erfahrener Chorleiter war – zu ihrem Dirigenten zu machen?

Schnell fanden sich weitere Mitstreiter, und nach wenigen Jahren stand die erste Einstufung an, bei der sich das Ensemble gleich in der höchsten Kategorie, der Exzellenzklasse, präsentierte - mit Erfolg! Seitdem wurde Cantabile bei Einstufungen immer in dieser Kategorie bestätigt, nicht zuletzt dank der fachkundigen und professionellen Leitung von Gerhard Sporken.

Nach 29 Jahren ist für den Berufsmusiker jetzt Schluss. Bei einem Abschiedskonzert am 8. Juni in der Eupener Sankt Nikolauskirche übergibt er den Dirigentenstab an seine Nachfolgerin, die junge Chorleiterin Mirja Betzer. Im Interview mit Gerhard Sporken sprechen wir in der aktuellen Klassikzeit über "sein" Vokalensemble Cantabile, seinen Abschied und seine Pläne für eine Zukunft als (Un-)Ruheständler.

Dies Sanctificatus
(G.P.daPalestrina)
Vokalensemble Cantabile
Ltg.: Gerhard Sporken
Eigenproduktion BRF

Der Feuerreiter
(H.Distler)
Vokalensemble Cantabile
Ltg.: Gerhard Sporken
Eigenproduktion BRF

Sing a song of Sixpence
(J.Rutter)
Vokalensemble Cantabile
Ltg.: Gerhard Sporken
Eigenproduktion BRF

-Agnus Dei
aus Missa Jubilate Deo
(G.Sporken)
Vokalensemble Cantabile, Cäcilienchor an Sankt Nikolaus
Orchestre Symphonique des Trois Frontières
Ltg.: Gerhard Sporken
Eigenproduktion Cantabile

Five Easy Dances
(D.Agay)
Bläserquintett “La Quintessenza” Hergenrath
Eigenproduktion BRF

Denn er hat seinen Engeln befohlen
( F.Mendelssohn-Bartholdy)
Thomanerchor Leipzig
Ltg.: Georg Christoph Biller
Philips

My spirit sang all day
(G.Finzi)
Quink vocal ensemble
Fidelio

Clear and gentle stream
(G.Finzi)
Quink vocal ensemble
Fidelio

Ring out your bells
(R.V.Williams)
Quink vocal ensemble
Fidelio

Love is a sickness
(R.V.Williams)
Quink vocal ensemble
Fidelio

Patrick Lemmens