Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: "Trajectoires" - Die neue Opernsaison in Lüttich

28.08.202421:00
Plakat zur neuen Opernsaison in Lüttich: Lebenswege
Bild: ORW Liège

Am 13. September hebt sich in der Königlichen Oper der Wallonie in Lüttich der Vorhang zur Opernsaison 2024-25. Das Motto der neuen Spielzeit lautet "Trajectoires" - "Lebenswege", und zum Auftakt steht Giuseppe Verdis Meisterwerk "La Traviata" auf dem Programm. Operndirektor Stefano Pace gibt Einblicke in das Repertoire der kommenden Monate.

Bereits bei seinem Amtsantritt kurz vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie wollte Intendant Stefano Pace die Programmauswahl der Lütticher Oper reformieren, weg von einem reinen franko-italienischen Repertoire und hin zu einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen französischen und italienischen Opern und solchen aus anderen Ländern wie Deutschland oder Tschechien.

In der vergangenen Spielzeit hat Pace dann zum ersten Mal die Gelegenheit gehabt, nach der schwierigen Corona-Zeit seine Vision bei der Programmierung zu realisieren, und in der aktuellen Saison 2024-25 führt er diesen Weg weiter. Ganz besonders sticht dabei die Rückkehr von Richard Wagner in die Lütticher Oper ins Auge: Nach über sechs Jahrzehnten ohne Wagner-Oper in der Maasstadt wird Ende Januar das Meisterwerk "Tristan und Isolde" aufgeführt.

Neben Mozarts "Hochzeit des Figaro" ist Leoš Janáčeks Oper "Kat'a Kabanová" die dritte nicht-italienische und nicht-französische Oper der Saison. Komplettiert wird die Spielzeit mit Klassikern wie "Don Pasquale" von Donizetti oder "La Périchole" von Offenbach, aber auch einer konzertanten Aufführung von Berlioz' "La Damnation de Faust", zwei Kinderkonzerten und einem Jubiläumskonzert zu Ehren von Giacomo Puccini mit einer neuen Komposition von Andrea Battistoni.

-Overture
aus Le nozze di Figaro K.492
(W.A.Mozart)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

-Liebestod
aus Tristan und Isolde:
(R.Wagner)
Jane Eaglen, Soprano
The London Players
Ltg.: Roger Norrington
EMI Classics

-Preludio Atto I
Ltg.: La Traviata
(G.Verdi / F.M.Piave)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

Guglielmo Tell: O muto asil del pianto
(G.Rossini)
Ercole Ceretta, Tropmete
Maurizio Righetti, Bass
Massimo Laura, Guitarre
Orchestra Sinfonica della Rai, Torino
Ltg.: Stefano Ranzani
ZYX Classic

-Autrefois un roi de Thulé
aus La Damnation de Faust op.24
(H.Berlioz / A.Gandonnière)
Magdalena Kozena
Bryn Terfel
Mahler Chamber Orchestra
The Metropolitan Opera Orchestra
Ltg.:Marc Minkowski
Deutsche Grammophon

-Air des lettres
aus Werther
(J.Massenet)
Franco Corelli
Marilyn Horne
Dame Joan Sutherland
Giuseppe Di Stefano
Régine Crespin
Nicolai Ghiaurov
Tom Krause
Regina Resnik
Decca

-Povero Ernesto!...Cercheró lontana terra
aus Don Pasquale
(G.Donizetti)
Juan Diego Florez
Orchestra Sinfonica e Coro
di Milano Giuseppe Verdi
Ltg.: Riccardo Rfizza
Decca

-Libiamo ne’ lieti calici
aus La Traviata
(G.Verdi)
Kiri Te Kanawa
Alfredo Kraus
Philips

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-