Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Berühmte Klaviertrios

04.09.202421:00
Kammer- und Salonmusik
Kammer- und Salonmusik (Illustrationsbild: © PantherMedia/minervastock)

Im 19. und 20. Jahrhundert haben fast alle Komponisten, die etwas auf sich hielten, Kammermusik für Violine, Cello und Klavier geschrieben, für die sogenannte Klaviertrio-Besetzung. Diese Musikgattung war überaus beliebt, weil sie ohne großen logistischen Aufwand und im kleinen Rahmen gespielt werden konnte.

Hausmusik galt in der Klassik und der Romantik - in Ermangelung von Fernehen oder Internet - als beliebte Freizeitbeschäftigung. In vielen Familien wurde Musik gemacht, und die Violine, das Cello und das Klavier gehörten zu den am weitesten verbreiteten Instrumenten. Abends oder am Wochenende wurde somit bei vielen Menschen zu Hause in kleinem Rahmen musiziert.

Die frühen Klaviertrios - von Komponisten wie Joseph Haydn oder Wolfgang Amadeus Mozart – waren denn auch eher der Kategorie "Unterhaltungsmusik" zuzuordnen. Das änderte sich bei Ludwig van Beethoven, der das Genre hin zu einer tiefer gehenden und bedeutungsvolleren Musik führen wollte – typisch Beethoven eben.

Im Gegensatz zum überaus seriösen Beethoven waren die Klaviertrios von Franz Schubert durchaus als unterhaltsame Musik gedacht, aber auf einem musikalisch hohen Niveau. In der Romantik sorgten dann Komponisten wie Brahms, Dvořák, Tschaikowsky oder Ravel mit tollen Kompositionen für eine weitere Entwicklung der Gattung, die bis heute zu den vielseitigsten Kammermusikbesetzungen zählt.

-I Allegro morderato
aus Trio Nr. 6 B-Dur Op. 97
(L.v.Beethoven)
Vladimir Ashkenazy, Piano
Itzhak Perlman, Violine
Lynn Harell,Violoncello
EMI Digital

-III Scherzo: Allegro-Trio
aus Trio in E flat major Op. 100
(F.Schubert)
Vladimir Ashkenazy, Piano
Pinchas Zuckerman, Violine
Lynn Harell,Violoncello
Decca

-I Molto allegro agitato
aus Piano Trio No. 1 in d-moll op.49
(F.Mendelssohn)
Kyung Wha Chung, Violine
Myung Wha Chung, Cello
Myung Whun Chung, Piano
Decca

-IV Finale: Allegro
aus Trio no. 1 op. 8 in h-moll
(J.Brahms)
Maria Joao Pires, Piano
Augustin Dumay, Violin
Jian Wang, Violoncelllo
Deutsche Grammophon

-II Poco adagio – Vivace non troppo
aus “Dumky”-Trio in e-moll op.90
(A.Dvorak)
Abegg Trio
Tacet

-IV Final: Animé
Trio pour violon, violoncelle et piano
(M.Ravel)
Trio Fontenay
Teldec

-II Scherzo (Vivace molto)
aus Trio Op. 50
(E.Granados)
Beaux Arts Trio
Philips

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-