Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Wegbereiter der Moderne - Arnold Schönberg

09.10.202421:00
Dirigent dirigiert Sinfonieorchester
Illustrationsbild: ©Stokkete/PantherMedia

Arnold Schönberg gilt als einer der wichtigsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen Musik kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – ein Publikumsliebling war er aber nie. Am 13. September wäre Schönberg 150 Jahre alt geworden.

Arnold Schönberg wurde 1874 in Wien geboren, mitten hinein in die musikalische Epoche der Spätromantik. Als er alt genug war, um selber Musik zu schreiben, ging ihm die Erweiterung der Tonalität zu jener Zeit nicht weit genug. Schönberg versuchte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in seinen Kompositionen, die althergebrachte Dur-Moll-Tonalität komplett zu verlassen und komponierte in einer sogenannten "freien Atonalität".

Diese Atonalität brachte ihm als Komponisten aber keine Befriedigung und stürzte ihn sogar in eine Schaffenskrise. Plötzlich gab es keine Regeln und Gesetze mehr beim Komponieren und somit auch kein kompositorisches Rückgrat in seinen Werken. Also stellte er selbst neue Regeln auf, die in der sogenannten "Zwölftontechnik" resultierten und als Weiterentwicklung daraus in der seriellen Kompositionstechnik, die viele Komponisten nach 1948 benutzten.

Schönbergs Schaffen deckt eine große Bandbreite an Besetzungen ab, von Soloinstrumenten über Kammermusik, größeres Kammerensemble und Streichorchester bis hin zu gigantisch besetzten Sinfonieorchestern mit Chor und Solisten. Die meisten seiner Werke nach 1920 sind in Zwölftontechnik komponiert und für das breite Publikum vielleicht weniger zugänglich. Aber wenn man Schönbergs Musik unvorbelastet auf sich wirken lässt, wird man schnell ihre Faszination für sich entdecken.

-Sehr langsam
aus Verklärte Nacht Op. 4
(A.Schönber)
Brandis Quartett

-Part I
aus Pierrot Lunaire
(A.Schönber)
Christine Schäfer
Pierre Boulez
Solistes de l’ensemble intercontemporain

-Walzer
aus Klavierstücke Op. 23
(A.Schönber)
Gianluca Cascioli, Piano

-Finale
aus Variationen Op. 31
(A.Schönber)
Berliner Philarmoniker
Ltg.: Herbert von Karajan

-Poco allegro
aus Concerto Op. 36
(A.Schönber)
Hilary Hahn, Violine
Swedish Radio Symphony Orchestra

A Survivor from Warsaw Op. 46
(A.Schönber)
Wiener Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado

- Teil III
aus Streichtrio Op. 45
(A.Schönber)
Kremerata Musica

-Vorgefühle
aus 5 Orchesterstücke Op. 45
(A.Schönber)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: James Levine

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-