Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit in Concert: "Don Juan" von Richard Strauss zum Saisonstart des OPRL

16.10.202421:00
  • Klassikzeit in Concert
Klassikzeit in Concert: Einmal im Monat senden wir den Mitschnitt eines Konzerts
Klassikzeit in Concert: Einmal im Monat senden wir den Mitschnitt eines Konzerts

Am 12. September startete das "Orchestre Philharmonique Royal de Liège" in die neue Saison, die letzte unter Chefdirigent Gergely Madaras. Auf dem Programm standen das Violinkonzert von Ludwig Van Beethoven sowie zwei Tondichtungen von Richard Strauss, "Don Juan" und "Till Eulenspiegels lustige Streiche".

Als Solistin in Beethovens Violinkonzert in D-Dur Opus 61 hatten die Lütticher Philharmoniker die junge ungarische Geigerin Júlia Pusker eingeladen, Laureatin des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Violine 2019. Die ursprünglich als Solistin vorgesehene deutsche Violinistin Veronika Eberle hatte sich wenige Tage vor dem Konzert verletzt und musste deshalb ihre Teilnahme absagen.

Richard Strauss gilt als einer der herausragenden spätromantischen Komponisten von sinfonischen Dichtungen, ein Genre, das auf Franz Liszt und Hector Berlioz zurückgeht. Insgesamt hat Strauss neun dieser Tondichtungen komponiert; seine zweite, "Don Juan" aus dem Jahr 1888, basiert auf dem gleichnamigen Versdrama des österreichischen Lyrikers Nikolaus Lenau.

1895 komponierte der damals 30-jährige Strauss eine sinfonische Dichtung über den mittelalterlichen Narren Till Eulenspiegel. Der offizielle Titel des Werks lautet "Till Eulenspiegels lustige Streiche; nach alter Schelmenweise in Rondeauform; für großes Orchester gesetzt". Richard Strauss' musikalische Beschreibung der Streiche von Till Eulenspiegel gilt heute als eines seiner beliebtesten und meistgespielten Werke.

Das Audio zu dieser Sendung war aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

-Allegro ma non troppo
aus Concerto pour violon en ré majeur Opus 61
(L.v.Beethoven)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras

Don Juan, Opus 20
(R.Strauss)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras

Till Eulenspiegels lustige Streiche, Opus 28
(R.Strauss)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-