Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Kammermusik für acht

23.10.202421:00
"Forgotten Sounds" von Graeme Steele Johnson
"Forgotten Sounds" von Graeme Steele Johnson (CD-Cover: Outhere)

Das Oktett ist eine Kammermusikbesetzung, die vom Klangspektrum und der Klangfülle her schon wie ein kleines Orchester klingt. Dabei kann es in diesem Genre die verschiedensten Zusammenstellungen von Instrumenten geben.

In der aktuelle Klassikzeit betrachten wir einige Kompositionen für Oktett aus den verschiedensten Epochen, angefangen von der deutschen Klassik und Romantik über die amerikanische Spätromantik bis hin zur russischen Moderne.

Zentral steht dabei das Oktett für zwei Klarinetten, zwei Violinen, Bratsche, Cello, Kontrabass und Harfe des amerikanischen Komponisten Charles Martin Loeffler. Dieses Werk entstand 1897 und wurde in seinem Entstehungsjahr insgesamt zweimal aufgeführt, bevor es für über 120 Jahre in Vergessenheit geriet.

Der Klarinettist Graeme Steele Johnson hat 2021 nach akribischer Forschungsarbeit das Originalmanuskript in einer staatlichen Bibliothek in den USA wiederentdeckt und die Musik rekonstruiert. Im vergangenen Sommer ist dann die weltweit erste Aufnahme dieses farbenfrohen Werks veröffentlicht worden, auf einer CD mit dem Titel "Forgotten Sounds".

-I Adagio – Allegro
aus Octet in E, Op. 32
(L.Spohr)
Academy of St. Martin in the Fields

-Allegro morerato ma con fuoco
aus Octuor op. 20
(F.Mendelssohn-Bartholdy)
Ensemble Explorations
Frank Braley, Piano

-I Allegro moderato
aus Octet for two clarinets, harp, two violins, viola, cello and double bass
(C.M.Loeffler)
Graeme Steele Johnson, Klarinette
David Shifrin, Klarinette
Bridget Kibbey, Harfe
Stella Chen, Violine
Siwoo Kim, Violine
Matthew Lipman, Bratsche
Samuel DeCaprio, Cello
Sam Suggs, Kontrabass

-III Andante — Allegro alla Zingara
aus Octet for two clarinets, harp, two violins, viola, cello and double bass
(C.M.Loeffler)
Graeme Steele Johnson, Klarinette
David Shifrin, Klarinette
Bridget Kibbey, Harfe
Stella Chen, Violine
Siwoo Kim, Violine
Matthew Lipman, Bratsche
Samuel DeCaprio, Cello
Sam Suggs, Kontrabass

-VII Sin is Behovely, but
aus Hommage à T. S. Eliot
(S.Gubaidulina)
Gidon Kremer,
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Charles Dutoit

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-