Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Komponisten-Jubilare 2025

07.01.202521:00
Dirigent dirigiert Sinfonieorchester
Illustrationsbild: ©Stokkete/PantherMedia

Ein neues Jahr ist immer auch ein Anlass nach vorne zu blicken auf das, was uns in den kommenden zwölf Monaten erwartet. 2025 feiert die klassische Musikwelt eine ganze Reihe von runden Geburts- oder Todestagen bekannter Komponisten. In der aktuellen Sendung wollen wir auf einige der wichtigsten Jubiläen vorausblicken.

Einen runderen Geburtstag als den von Giovanni Pierluigi da Palestrina kann man in der klassischen Musik wohl kaum feiern: Der italienische Renaissance-Komponist wurde 1525, also vor genau 500 Jahren in dem Städtchen Palestrina bei Rom geboren. Ebenfalls aus Italien stammt Alessandro Scarlatti, dessen 300. Todestag in diesem Jahr begangen wird.

Eines der bedeutendsten Komponisten-Jubiläen in 2025 ist wohl der 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn, dem Walzerkönig aus der Wiener Komponistendynastie Strauß. Unter seinen Werken sind zahllose Welthits, die nicht nur Klassik-Fans kennen: Sein Walzer "An der schönen blauen Donau" ist beispielsweise eines der zentralen Musikstücke in Stanley Kubricks Film "2001 - A Space Odyssey".

Auch über Johann Strauß hinaus ist das 19. Jahrhundert reich an Komponisten, die 2025 einen runden Geburts- oder Todestag begehen: Georges Bizet (150. Todestag), Erik Satie (100. Todestag), Maurice Ravel (150. Geburtstag) zum Beispiel. Aber auch bedeutende Künstler aus der Moderne werden 2025 gefeiert, wie der Italiener Luciano Berio, der vor genau 100 Jahren geboren wurde.

Super flumina Babylonis
(G.P.daPalestrina)
Pro Cantione Antiqua
Hamburger Bläserkreis für alte Musik
Ltg.: Bruno Turner

No. 2 in D for trumpet and flute
(A.Scarlatti)
I Musici

Wiener Blut op. 354
(J.Strauss)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Herbert von Karajan

-IV Allegro vivacissimo
aus Roma
(G.Bizet)
Orchestre du Capitole de Toulouse
Ltg.: Michel Plasson

-Air de l’Ordre
aus Sonneries de la Rose-Croix
(E.Satie)
Reinbert de Leeuw, Klavier

-I Asie
aus Shéhérazade
(M.Ravel)
Susan Graham, Soprano
BBC Symphony Orchestra
Ltg.: Yan Pascal Tortelier

-V for Trombone
aus Sequenza
(L.Berio)
Luisa Castellani, Soprano
Gabriele Cassone, Trompete
Eliot Fisk, Guitarre
Teodoro Anzellotti, Akkordeon

-III Allegro molto
aus Sonata for Piano, BB 88
(B.Bartok)
Zoltan Kocsis, Klavier

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-