Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Neue Alben zum Jahresbeginn

22.01.202521:00
CD-Cover des Albums "Autumn Leaves"
Label: Gutmann Records

Drei CD-Neuerscheinungen stehen im Mittelpunkt der Klassikzeit: "The Cosmos of Paul Ben-Haim" mit Kompositionen dieses deutsch-israelischen Komponisten, "Autumn Leaves" des jungen und dynamischen GoYa-Quartets, und das Solo-Album "On the Shoulders of Giants" des Pianisten Marco Mantovani.

Die Berliner Violinistin Liv Migdal ist die Initiatorin des CD-Projekts rund um die Musik von Paul Ben-Haim, der 1897 als Paul Frankenburger in München geboren wurde und 1933 nach Tel Aviv emigrierte. Das Album, das beim Label cpo erschienen ist, umfasst sowohl Kammermusik als auch Orchesterwerke, für welche Liv Migdal Unterstützung bei der Staatskapelle Weimar und Dirigent Jesko Sirvend gefunden hat.

Das GoYa Quartet rund um die belgische Violinistin Sylvia Huang wurde 2014 gegründet. Es hat somit zehn Jahre gedauert, bevor die vier Musikerinnen dieses dynamischen Streichquartetts mit "Autumn Leaves" bei Gutman Records ihr Debütalbum veröffentlichten. Die Basis dieser CD ist die Aufnahme eines Live-Konzerts in Amsterdam, kombiniert mit anschließenden Korrekturaufnahmen. Das Repertoire umfasst neben Streichquartetten von Debussy, Grieg und Imogen Holst auch ein Arrangement des Klassikers "Autumn Leaves".

Der junge Pianist Marco Mantovani wurde in Italien geboren und lebt und arbeitet mittlerweile in Belgien. Sein Album "On the Shoulders of Giants" enthält zwei umfangreiche Werke des deutschen Romantikers Robert Schumann: die Fantasie in C-Dur Opus 17 und den Klavierzyklus "Davidsbündlertänze" in der ersten Fassung aus dem Jahr 1837. Das Album ist beim belgischen Label Et'Cetera erschienen.

Bat Yonim
(P.Ben-Haim)
Hagar Sharvit, Mezzo Soprano
Ofer Canetti, Violoncello
Sebastian Manz, Klarinette
Thoe Plath, Fagott
Daniel Gerzenberg, Piano
Liv Migdal, Violine
Staatskapelle Weimer
Ltg.: Jesko Sirvend

Dance and Invocation
(P.Ben-Haim)
Hagar Sharvit, Mezzo Soprano
Ofer Canetti, Violoncello
Sebastian Manz, Klarinette
Thoe Plath, Fagott
Daniel Gerzenberg, Piano
Liv Migdal, Violine
Staatskapelle Weimer
Ltg.: Jesko Sirvend

Arioso
(P.Ben-Haim)
Hagar Sharvit, Mezzo Soprano
Ofer Canetti, Violoncello
Sebastian Manz, Klarinette
Thoe Plath, Fagott
Daniel Gerzenberg, Piano
Liv Migdal, Violine
Staatskapelle Weimer
Ltg.: Jesko Sirvend

Sephardic Melody
(P.Ben-Haim)
Hagar Sharvit, Mezzo Soprano
Ofer Canetti, Violoncello
Sebastian Manz, Klarinette
Thoe Plath, Fagott
Daniel Gerzenberg, Piano
Liv Migdal, Violine
Staatskapelle Weimer
Ltg.: Jesko Sirvend

Vivo
(P.Ben-Haim)
Hagar Sharvit, Mezzo Soprano
Ofer Canetti, Violoncello
Sebastian Manz, Klarinette
Thoe Plath, Fagott
Daniel Gerzenberg, Piano
Liv Migdal, Violine
Staatskapelle Weimer
Ltg.: Jesko Sirvend

String Quartet in g-moll op. 10
(C.Debussy)
GoYa Quartet

Phantasy Quartet
(I.Holst)
GoYa Quartet

Autumn Leaves
(T.Takemitsu)
GoYa Quartet

Wie aus der Ferne
Davidsbündlertänze
(R.Schumann)
Marco Mantovani, Piano

Ganz zum Überfluss meinte Eusebius...
Davidsbündlertänze
(R.Schumann)
Marco Mantovani, Piano
Et'Cetera

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-