"Acquaintance" - zu deutsch "Bekanntschaft" – ist das Debütalbum des "Cosy Brass Quartets" aus Flandern. Das Ensemble wurde 1999 gegründet und die erste CD erschien im Jahr 2016. Darauf präsentiert das Blechbläserquartett einen interessanten Querschnitt durch sein Repertoire mit Bearbeitungen klassischer Werke aus dem 19. und dem 20. Jahrhundert sowie Originalkompositionen für Brass Quartett.
Tim de Maeseneer ist schon seit vielen Jahren mit der Brass Band "Willebroek" verbunden, einem der besten Ensembles seiner Art in Europa. "Beyond the Paradox" ist ein Doppel-Album mit insgesamt zehn Werken, darunter einige Kompositionen, die de Maeseneer speziell für diesen Anlass in Auftrag gegeben hat. Alle Werke stellen das Althorn in den Mittelpunkt, sei es als Solist oder im Duett mit anderen Instrumenten.
Der ostbelgische Musiker Julien Theodor hat vor einigen Monaten eine CD herausgebracht, die dem Lütticher Trompeter, Komponisten und Pädagogen Théo Charlier (1868-1944) gewidmet ist. Wir finden darauf Kompositionen für Trompete und Klavier, die entweder von Charlier selbst geschrieben wurden oder ihm gewidmet sind. "Partner in Crime" von Julien Theodor ist dabei der Pianist Gabriel Teclu.
Entrada
(Francis Clifford)
Cosy Brass Quartet
CBQ Rec.
Suite
(Hendrik Andriessen)
Cosy Brass Quartet
CBQ Rec.
Little Swiss Suite
(Goff Richards)
Cosy Brass Quartet
CBQ Rec.
Paradox
(Christopher Bond)
Tim De Maeseneer
Brass Band Willebroek
Ltg.: Frans Violet
Doyen
Tenor Horn Concerto (SaltTIMBanco)
(Jan Van der Roost)
Tim De Maeseneer
Brass Band Willebroek
Ltg.: Frans Violet
Doyen
Concertino pour trompette et piano, op.43
(Léon Delcroix)
Julien Theodor
Gabriel Teclu
Azur Classical
Morceau de Concert pour trompette et piano
(Jules Debefve)
Julien Theodor
Gabriel Teclu
Azur Classical
Patrick Lemmens