Jules Massenet komponierte seinen "Werther" zwischen 1880 und 1887, die Oper basiert auf dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe, einem der wichtigsten Romane der deutschen "Sturm-und-Drang"-Periode. Massenet war fasziniert von der Geschichte und nahm sich dementsprechend viel Zeit für den Kompositions-Prozess – schließlich sollte seine Oper dem Original Goethes an künstlerischer Qualität in nichts nachstehen.
Herausgekommen ist ein wahres Meisterwerk der romantischen Oper. Das Werk ist tief tragisch – Werther verliebt sich in Charlotte, die aber einem anderen Mann versprochen ist - und führt von Anfang an hin zum emotionalen Höhepunkt am Ende des vierten Akts, wo der verzweifelte Werther nicht anders kann, als sich wegen der unerfüllbaren Liebe zu Charlotte das Leben zu nehmen.
Das Thema des drohenden Selbstmords ist in "Werther" so präsent, dass die ursprünglich in Paris an der Opéra-Comique geplante Premiere der Oper nicht stattfinden durfte – um das Publikum nicht zu verunsichern. Die Uraufführung fand schließlich 1892 in deutscher Sprache in Wien statt. Trotz des düsteren Endes ist die Musik von Jules Massenet zutiefst emotional, kraftvoll und reich an Klangfarben – ein Besuch der Produktion in Lüttich ist also ein absolutes Muss für eingefleischte Opernfans.
Prélude
(Jules Massenet)
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
* Assez! Assez! M’écouterat on cette fois ?
* Bravo pour les enfants !
* Alors, c’est bien ici la maison du Bailli ?
aus Erster Akt
(Jules Massenet)
Jean-Philippe Courtis, Le Bailli
Tiffin Children’s Choir, Les enfants
Jean-Marie Frémeau, Johann
Jean-Paul Fouchécourt, Schmidt
Patricia Petibon, Sophie
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
* Interlude…
* Interlude (Fortsetzung)… Il faut nous séparer
* Mais vous ne savez rien de moi
aus Erster Akt
(Jules Massenet)
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
* N’est-il donc pas d’autre femme
* Oui, ce qu’elle m’ordonne
* Lorsque l’enfant revient d’un voyage avant l’heure
aus Zweiter Akt
(Jules Massenet)
Roberto Alagna, Werther
Angela Gheorghiu, Charlotte
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
* Bonjour, grande sœur !
* Va ! Laisse couler mes larmes
* Tiens, Charlotte, crois-moi, ne reste pas ici.
aus Dritter Akt
(Jules Massenet)
Angela Gheorghiu, Charlotte Patricia Petibon, Sophie
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
* Ha ! bien souvent… Toute mon âme est là !...
aus Dritter Akt
(Jules Massenet)
Roberto Alagna, Werther London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
Noël! Noël! Noël! … Dieu! Ces cris joyeux
Ah ! Ses yeux se ferment ! … Non… Chrlotte !... Je meurs
(Jules Massenet)
Tiffin Children’s Choir , Les enfants
Roberto Alagna, Werther
Angela Gheorghiu, Charlotte
Patricia Petibon, Sophie
London Symphony Orchestra
Ltg. : Antonio Pappano
EMI Classics
Patrick Lemmens