Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Pierre Boulez dirigiert französische Meisterwerke

23.04.202521:00
Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez (Bild aus dem Jahr 1988)
Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez (Bild aus dem Jahr 1988: Monika Jeziorowska/AFP)

Am 25. März 1925, also vor ziemlich genau 100 Jahren, wurde in Montbrison in Frankreich Pierre Louis Joseph Boulez geboren - ein Mann, der sowohl als Komponist als auch als Dirigent der französischen Moderne seinen Stempel aufdrücken sollte.

Boulez wollte ursprünglich Mathematiker werden, studierte dann aber am Pariser Konservatorium unter anderem bei Olivier Messiaen Komposition. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er auch als Dirigent tätig und wurde als solcher schnell international bekannt. Seit dem Anfang der 1960er Jahre lebte er im deutschen Baden-Baden, wo er auch 2016 im Alter von 90 Jahren verstarb.

Pierre Boulez hat in seiner Dirigentenkarriere viele der weltweit führenden Sinfonieorchester dirigiert, so etwa das Cleveland Orchestra, das BBC Symphony Orchestra und das New York Philharmonic. Außerdem gründete und leitete er mehrere zeitgenössische Ensembles - das bekannteste unter ihnen ist sicherlich das Ensemble Intercontemporain aus Paris.

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Pierre Boulez entdecken wir in der aktuellen Klassikzeit-Sendung einige tolle Aufnahmen, in denen der Maestro sinfonische Meisterwerke von französischen Komponisten dirigiert, unter anderem von Hector Berlioz, Claude Debussy und einem anderen "runden" Jubilar des Jahres 2025: Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird.

Titel Autor Interpret
Introduction: Combats – Tumulte –
Intervention Du Prince
aus Roméo Et Juliette, Op. 17
(Hector Berlioz) The Cleveland Orchestra
Ltg. : Pierre Boulez
Sur Les Lagunes. Lamento
aus Roméo Et Juliette, Op. 17
(Hector Berlioz) Denis Sedov, Bass
The Cleveland Orchestra
Ltg. : Pierre Boulez
III. Sirènes
aus Nocturnes
(Claude Debussy) The Cleveland Orchestra
Ltg. : Pierre Boulez
La Valse (Maurice Ravel) Berliner Philharmoniker
Ltg. : Pierre Boulez
Chronochromie
1. Introduction
2. Strophe I
3. Antistrophe I
(Olivier Messiaen) The Cleveland Orchestra
Ltg. : Pierre Boulez
La Ville D’en Haut (Olivier Messiaen) The Cleveland Orchestra
Ltg. : Pierre Boulez

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-