Der Belgische Rundfunk feiert 2025 sein 80-jähriges Bestehen und einer der ersten Gratulanten ist das Philharmonische Orchester aus Lüttich. Im Gepäck haben die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des spanischen Gastdirigenten Pablo Gonzáles eine der bekanntesten Sinfonien überhaupt, die Sinfonie Nr. 9 von Antonín Dvořák, besser bekannt unter ihrem Beinamen "Aus der Neuen Welt".
Dvořák komponierte sein wohl bekanntestes Werk während seines dreijährigen USA-Aufenthalts, bei dem er eine neue amerikanische National-Musik entwickeln sollte. Aber trotz indianischer und afroamerikanischer Einflüsse ist die Sinfonie doch auch unverkennbar ein tschechisches Werk.
Weiterhin stehen am 10. Mai zwei Kompositionen auf dem Programm des OPRL, die für viele Zuhörer Neuentdeckungen sein dürften: Das Konzert beginnt mit "The Walk to the Paradise Garden" des englischen Komponisten Frederick Delius, bevor das "Poème Nocturne" für Violine, Violoncello und Orchester des belgischen Violinisten und Komponisten Eugène Ysaÿe präsentiert wird.
In der aktuellen Klassikzeit verlosen wir 4x 2 Freikarten für das Konzert am 10. Mai in St. Vith. Im Lauf der Sendung wird eine Rätselfrage gestellt, deren Antwort ihr per Mail an gewinnspiele@brf.be schickt. Einsendeschluss ist Montag, der 5. Mai. Unter den Einsendungen mit der richtigen Antwort werden dann die Tickets ausgelost.
Titel | Autor | Interpret |
---|---|---|
The Walk To The Paradise Garden aus A Village Romeo And Juliet |
Frederick Delius | Philharmonia Orchestra Ltg.: Owain Arwel Hughes |
I. Adagio. Allegro Molto aus Symphony No. 9, Op. 95 „From The New World“ |
Antonin Dvorak | Chicago Symphony Orchestra Ltg.: Sir Georg Solti |
II. Largo aus Symphony No. 9, Op. 95 „From The New World“ |
Antonin Dvorak | Chicago Symphony Orchestra Ltg.: Sir Georg Solti |
Extase – 4e Poème, Op. 21 | Eugène Ysaÿe | Sylvia Huang, Violine Eliane Reyes, Piano |
Les Jardins D’Eros aus Psyché |
César Franck | Orchestre Philharmonique Royal De Liège Ltg.: Gergely Madaras |
Patrick Lemmens