Das Concertgebouworkest wurde 1888 gegründet und zählt schon seit vielen Jahrzehnten zu den internationalen Spitzenorchestern. In den letzten Jahren hat sich das Amsterdamer Sinfonieorchester einen festen Platz auf der Rangliste der zehn besten Orchester der Welt erarbeitet.
Nachdem der Chefdirigenten-Posten beim Concertgebouworkest jahrelang vakant war, wird ab 2027 der finnische Dirigent Klaus Mäkelä diese Aufgabe offiziell übernehmen. Bereits seit 2022 ist Mäkelä "künstlerischer Partner" des Orchesters und leitet zahlreiche Konzerte des Ensembles, so auch das Konzert am 8. Mai in Brüssel.
Bei diesem Konzerthighlight im Bozar führten die Amsterdamer Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 in D-Dur aus dem Jahr 1888 auf. Sie ist Mahlers erstes großes sinfonisches Werk und im Vergleich zu seinen späteren Sinfonien noch relativ "klassisch-romantisch" gehalten. Trotzdem weist das Werk schon deutlich voraus in die sinfonische Zukunft und lässt den Übergang zur Moderne erahnen.
Patrick Lemmens