Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2025 für Klavier

10.06.202521:00
Der Zweitplatzierte Wataru Hisasue, Prinzessin Eleonore, Königin Mathilde, Sieger Nikola Meeuwsen und der Drittplatzierte Valère Burnon (v.l.n.r.)
Der Zweitplatzierte Wataru Hisasue, Prinzessin Eleonore, Königin Mathilde, Sieger Nikola Meeuwsen und der Drittplatzierte Valère Burnon (v.l.n.r.) (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Seit dem 1. Juni kennen wir die sechs Preisträger des diesjährigen "Concours Reine Elisabeth", der die belgische Klassikszene während des Monats Mai in Atem gehalten hat. Auf dem höchsten Treppchen landet mit Nikola Meeuwsen zum ersten Mal überhaupt ein niederländischer Pianist.

Nikola Meeuwsen war mit 23 Jahren der jüngste Teilnehmer unter allen 60 Kandidatinnen und Kandidaten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2025. Er überzeugte die Jury und das Publikum durch sein feinsinniges Klavierspiel und den Reichtum an Klangfarben, die er seinem Instrument entlocken konnte.

Nach dem jüngsten Teilnehmer auf Platz eins ging der zweite Preis in diesem Jahr an den ältesten unter den zwölf Finalteilnehmern, an den Japaner Wataru Hisasue. Auf Platz drei und vier folgten dann mit Valère Burnon aus Marche-en-Famenne und dem Franzosen Arthur Hinnewinkel zwei Pianisten, die wie Nikola Meeuwsen "Artists in Residence" an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Waterloo sind.

Der fünfte Preisträger ist mit Masaya Kamei wieder ein Japaner. Platz sechs ging an den einzigen Russen im Finale, Sergez Tanin. In der aktuellen Klassikzeit senden wir Aufnahmen aus den Halbfinal- und Finalauftritten der sechs Preisträger, Auszüge aus der gerade erschienenen CD-Box "Piano 2025" des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs, bestehend aus insgesamt vier CDs mit den Highlights der diesjährigen Ausgabe.

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-