Klassikzeit: Saisonabschluss an der Lütticher Oper mit der "Hochzeit des Figaro"

Mit einem absoluten Höhepunkt geht Ende Juni die aktuelle Opernsaison in Lüttich zu Ende. Auf dem Programm steht "Le Nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, eine der populärsten Opern des gesamten Repertoires. Am Dirigentenpult steht dabei der junge Italiener Leonardo Sini.

"Le Nozze di Figaro" - Dirigent Leonardo Sini
"Le Nozze di Figaro" - Dirigent Leonardo Sini (Bild: J Berger/ORW)

Schon in der Spielzeit 2024-25 hatte Dirigent Leonardo Sini das Privileg, die letzte Oper der Saison zu leiten. Damals stand "Carmen" von Georges Bizet auf dem Programm, und genau ein Jahr später ist es mit der "Hochzeit des Figaro" wieder eine der bekanntesten und beliebtesten Opern des Repertoires.

"Le Nozze di Figaro" aus dem Jahr 1786 war die erste von drei erfolgreichen Kollaborationen zwischen Mozart und dem großartigen Librettisten Lorenzo Da Ponte. Nach dem großen Erfolg des "Figaro" sollten bis zu Mozarts Tod im Jahr 1791 noch "Don Giovanni" und "Così Fan Tutte" folgen, die dank des Genies der beiden Schöpfer ebenfalls zu Welterfolgen wurden.

Im ausführlichen Interview mit Maestro Leonardo Sini sprechen wir über seine eigene Karriere sowie das Geheimnis des Erfolges des Gespanns Mozart-Da Ponte. Leonardo Sini verrät außerdem, worin die musikalischen Herausforderungen im "Figaro" bestehen und warum er besonders gerne an die Königliche Oper der Wallonie zurückkommt.

Titel Autor Interpret
Sinfonia Wolfgang Amadeus Mozart Wiener Philharmoniker
Lt.: Claudio Abbado
- N1 Duettino: Cinque…Dieci…venti….trenta…
– Rezitativo: “Cosa stai misurando”
– N2 Duettino: “Se a caso Madama la notti ti chiama”
– Rezitativo: “Or bene, ascolta, e taci”
– “Bravo, Signor padrone!”
– N3 Cavatina: “Se vuol ballare, Signor Contino”
aus 1. Akt
Wolfgang Amadeus Mozart Lucio Gallo, Figaro
Sylvia McNair, Susanna
Wiener Philharmoniker
Lt.: Claudio Abbado
N10 Aria: “Non piu andrai, Farfallone amoroso”
aus 1. Akt
Wolfgang Amadeus Mozart Lucio Gallo, Figaro
Wiener Philharmoniker
Lt.: Claudio Abbado
– “Conoscete, Signor Figaro”
– “Ah! Signore?”…“Cosa è stato?”
– “Vostre dunque saran queste carte”
– “Voi signor, che giusto siete”
aus 2. Akt
Wolfgang Amadeus Mozart Boje Skovus, Il Conte Di Almaviva
Lucio Gallo, Figaro
Sylvia McNair, Susanna
Cheryl Studer, La Contessa Di Almaviva
Istvan Gati, Antonio
Ildebrando d’Arcangelo, Bartolo
Anna Caterina Antonacci, Marcellina
Carlo Allemano, Basilio
Wiener Philharmoniker
Lt.: Claudio Abbado
“Gente, gente, all’armi, all’armi” Wolfgang Amadeus Mozart Boje Skovus, Il Conte Di Almaviva
Lucio Gallo, Figaro
Sylvia McNair, Susanna
Cheryl Studer, La Contessa Di Almaviva
Istvan Gati, Antonio
Ildebrando d’Arcangelo, Bartolo
Anna Caterina Antonacci, Marcellina
Carlo Allemano, Basilio
Cecilia Bartoli, Cherubino
Andrea Rost, Barbarina
Wiener Philharmoniker
Lt.: Claudio Abbado

Patrick Lemmens