Alfred Brendel wurde 1931 in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren. Verstorben ist er vor wenigen Wochen im Alter von 94 Jahren in London. Schon seit 2008 spielte er keine öffentlichen Konzerte mehr, sondern konzentrierte sich auf seine Arbeit als Dozent und Klavierpädagoge sowie als Schriftsteller.
Brendel galt als absoluter Spezialist für die Klaviermusik der Klassik und der Romantik. Vor allem die Werke Haydns, Mozarts, Beethovens und Franz Schuberts lagen ihm am Herzen. Er gehörte zu den ersten Pianisten überhaupt, die quasi das gesamte Klavierrepertoire Ludwig Van Beethovens auf Schallplatte oder CD eingespielt haben.
Stilistisch war Alfred Bredel ein Verfechter der "Wektreue": Er war der Ansicht, dass Musik bis ins kleinste Detail genauso gespielt werden sollte, wie der Komponist sie in seiner Partitur notiert hat – von der Dynamik über das Tempo bis hin zu Artikulationen. Dieser Ansicht ist er auch in den 40 Jahren seiner Aufnahmetätigkeit immer treu geblieben.
Patrick Lemmens