Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Sommerliche Gitarrenklänge

15.07.202521:00
Gitarrenspieler
Gitarrenspieler (Illustrationsbild: jane@evdokimova.kiev.ua/Smarterpix)

Passend zur Jahreszeit präsentieren wir in der aktuellen Klassikzeit Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika. Dabei reicht die Spannweite von Kompositionen für den Vorläufer der heutigen Gitarre aus dem 16. Jahrhundert - die Vihuela - bis hin zu zeitgenössischen Werken für die klassische Solo-Gitarre.

Wenn es um spanische oder lateinamerikanische Gitarrenmusik geht, dann gibt es einige Namen, die immer wieder als Solisten in diesem Repertoire auftauchen. Da wäre zunächst Narciso Yepes, der von 1927 bis 1997 lebte und zu den größten Gitarristen Spaniens gehörte. Er spielte auf einer speziell für ihn entwickelten zehnsaitigen Gitarre.

Ein weiterer bekannter Gitarrist ist der aus Uruguay stammende Eduardo Fernández. Eine ganze Familie von berühmten Gitarristen findet man mittlerweile in den USA; Musiker und Komponist Celedonio Romero emigrierte 1957 mit seiner Familie aus dem spanischen Malaga dorthin und seine Söhne Pepe, Celin und Angel gehören heute zu den bekanntesten Gitarristen der Welt.

Im 19. Jahrhundert sind viele klassische Werke für Solo-Gitarre ursprünglich für Klavier komponiert und anschließend für die Gitarre bearbeitet worden. Dazu gehören unter anderem die "Suite Española" und "España Opus 165" von Isaac Albéniz sowie die "Danzas Españolas Opus 37" von Erique Granados. Einer der ersten Komponisten, die Originalwerke für die Gitarre komponierten, war am Anfang des 20. Jahrhunderts der Spanier Joaquin Turina.

Titel Autor Interpret
Guardame Las Vacas Narváez Narciso Yepes
Nr. 5 Asturias Albéniz Narciso Yepes
3. Malaguena
aus España: 6 Hojas De
Album, Op. 165
Albéniz Pepe & Celin Romero
Danza Espanola Nr. 4 Granados Narciso Yepes
Fandanguillo Turina Pepe Romero
Chôro Da Saudade Barrios Eduardo Fernandez
Suite Colombiana No. 2 Montana Eduardo Fernandez
Under The Tuscan Sun Erquiaga Steve Erquiaga
Danza Del Molinero De Falla Pepe & Celin Romero

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-