Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: RIP Sir Roger Norrington

29.07.202521:00
Klassikzeit: Geige

Am 18. Juli ist der britische Dirigent und Musikforscher Sir Roger Norrington im Alter von 91 Jahren verstorben. Norrington war in der Klassikwelt unter anderem bekannt durch seine Bemühungen um einen transparenten und authentischen Orchesterklang.

Geboren wurde Roger Norrington 1934 in Oxford, studiert hat er in Cambridge – englische Literatur und Geschichte, nebenbei Geige und Gesang. Seine Dirigentenausbildung erhielt er am Royal College of Music in London. Der Wunsch, Dirigent zu werden, entstand nach dem Besuch eines Gastkonzerts der Berliner Philharmoniker und ihres Dirigenten Wilhelm Furtwängler in England.

Während seines Studiums in Cambridge leitete Norrington schon Amateurchöre und bald darauf gründete er sein erstes Ensemble: den nach dem deutschen Frühbarock-Komponisten Heinrich Schütz benannten "Schütz Choir of London". Einige Jahre später folgte dann mit den "London Classical Players" ein Kammerorchester, dessen Musiker Norrington auf historischen Instrumenten spielen ließ, um einen möglichst originalen Klang zu erreichen.

Streitpunkt bei der Norringtons historischen Aufführungspraxis ist das Vibrato der Streicher, das der Brite als "unhistorisch" bezeichnet und für Musik des 18. und 19. Jahrhunderts kategorisch ablehnt. Laut Norrington wurde ein Vibrato bei Streichern erst ab den 1920er Jahren benutzt. Dementsprechend sollte es bei älteren Kompositionen auch heute nicht angewendet werden.

Titel Autor Interpret
1. Allegro
aus
Sinfonia Concertante in B-flat
Joseh Haydn Steven Isserlis, Cello
The Chamber Orchestra of Europe
Ltg.: Sir Roger Norrington
1. Moderato
aus
Cello Concerto in C
Joseh Haydn Steven Isserlis, Cello
The Chamber Orchestra of Europe
Ltg.: Sir Roger Norrington
Fantasia on a Theme by Thomas Tallis Ralph Vaughan Williams London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Roger Norrington
Serenade to Music Ralph Vaughan Williams London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Roger Norrington
Crown Imperial (Coronation March) William Walton London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Roger Norrington

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-