Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum 15. Todestag von Sir Charles Mackerras

05.08.202521:00
Dirigent dirigiert Sinfonieorchester
Illustrationsbild: ©Stokkete/PantherMedia

Sir Charles Mackerras, geboren im November 1925 im US-Bundesstaat New York, war einer der wichtigsten und einflussreichsten Dirigenten seines Heimatlandes Australien. Am 14. Juli hat sich sein Todestag zum 15. Mal gejährt.

Obwohl Alan Charles MacLaurin Mackerras in den Vereinigten Staaten zur Welt gekommen ist, war er australischer Staatsbürger und wuchs in Sydney auf, wo er auch studierte und zunächst als Oboist arbeitete. Erst danach wandte er sich dem Dirigieren zu und machte seine Ausbildung bei Václav Talich in Prag. Sein Studium in Tschechien machte so großen Eindruck auf Mackerras, dass er sich zu einem Bewunderer und Verfechter des böhmischen und tschechischen Repertoires entwickelte.

Neben seiner Vorliebe für die tschechischen Komponisten wie Antonín Dvořák, Bedřich Smetana oder Leoš Janáček war Sir Charles Mackerras auch ein Spezialist für Barockmusik und Klassik sowie für das englische Repertoire von Elgar, Delius oder Britten. Intensive Zusammenarbeiten pflegte er unter anderem mit dem Scottish Chamber Orchestra und der Tschechischen Philharmonie. 1979 wurde er von der Queen als "Knight Bachelor" geadelt und hieß seitdem "Sir" Charles Mackerras.

Titel Autor Interpret
III. Allegro – Andantino Cantabile – Primo Tempo
aus
Piano Concerto No. 27 in B Flat Major
Wolfgang Amadeus Mozart Alfred Brendel, Piano
Scottish Chamber Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Fantastic Scherzo Op. 25 Josef Suk Czech Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Romance, Op. 11 Antonin Dvořák Pamela Frank, Violine
Czech Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Over the Hills and Far Away Frederick Delius Orchestra and Chorus of Welsh National Opera
Ltg.: Sir Charles Mackerras
Pezzo Capriccioso, Op. 62 Piotr Ilich Tchaikovsky Ofra Harnoy, Cello
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Sir Charles Mackerras

 

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-