Die Saison 2025-2026 der Lütticher Oper steht unter dem Motto "Être – Paraître", "Sein – Schein". Los geht es am 12. September mit einer neuen Produktion des "Faust" von Charles Gounod. Nach der konzertanten Aufführung der "Damnation de Faust" von Hector Berlioz in der vergangenen Saison wird Goethes Faust-Stoff diesmal zum Saisonauftakt szenisch aufgeführt.
Weiter geht es dann im Oktober mit Wolfgang Amadeus Mozarts Komödie "Così Fan Tutte", bevor dann im November ein ganz besonderer Leckerbissen aufgeführt wird: "Il Cappello Di Paglia Di Firenze", eine Komödie des ansonsten vor allem für seine Filmmusik bekannten Komponisten Nino Rota.
Traditionell locker-leicht geht es um die Weihnachtszeit zu, mit der Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss Sohn. Im neuen Jahr steht dann neben Klassikern wie "Pikovaïa Dama" von Tschaikowski oder "Lucrezia Borgia" von Gaetano Donizetti auch eine Weltpremiere an: "Bartleby", nach dem Roman von Herman Melville, wird momentan noch von dem belgischen Komponisten Benoît Mernier komponiert. Zu Ende geht die Saison dann mit dem Meisterwerk "Otello" von Giuseppe Verdi.
Patrick Lemmens