Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren neben der Erde sieben weitere Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Der achte, Pluto, wurde erst nach der Veröffentlichung von Holsts Planeten-Suite entdeckt, und Anfang des 21. Jahrhunderts wurde Pluto der Planeten-Status wieder aberkannt und er als Zwergplanet eingestuft. Damit beschreibt der Orchesterzyklus heute alle bekannten Planeten außer der Erde.
Gustav Holsts Komposition ist keine musikalische Beschreibung nach astronomischen Gesichtspunkten, sondern nach astrologischen. Die Planeten unseres Sonnensystems sind alle nach Göttern benannt, und diese Götter haben Eigenschaften und Charakterzüge, die Holst in seiner Musik darstellt. Die Untertitel der einzelnen Sätze benennen diese Eigenschaften - der erste Satz trägt beispielsweise den Titel "Mars, der Kriegsbringer".
Obschon die gesamte Komposition bereits 1916 fertiggestellt war und in den folgenden Jahren auch in Teilen konzertant aufgeführt wurde, dauerte es bis zum November 1920, bevor "Die Planeten" erstmals komplett gespielt wurden. Grund dafür war vor allem die Annahme des damaligen Stardirigenten Adrien Boult, wegen der Neuartigkeit der Musik könne dem Publikum nicht mehr als eine halbe Stunde aus der Suite zugemutet werden. Der große Erfolg des Werks nach der ersten kompletten Aufführung gab Boult in dieser Ansicht allerdings unrecht.
Titel | Autor | Interpret |
---|---|---|
1. Mars, The Bringer Of War aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
2. Venus, The Bringer Of Peace aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
3. Mercury, The Winged Messenger aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
4. Jupiter, The Bringer Of Jollity aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
5. Saturn, The Bringer Of Old Age aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
6. Uranus, The Magician aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
7. Neptune, The Mystic aus The Planets Suite, Op. 32 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
1. Jig aus St. Paul’s Suite For String Orchestra, Op. 29 No. 2 |
Gustav Holst | The Ladies Of The Ambrosian Chorus The Royal Philharmonic Collection Ltg.: Vernon Handley |
Patrick Lemmens