Klassikzeit in Concert: Das „Quatuor Danel“ spielt Schostakowitschs Streichquartette

Das bekannte Brüsseler Ensemble "Quatuor Danel" hat im vergangenen Sommer im Rahmen des Festivals "Midis Minimes" innerhalb von fünf Tagen alle fünfzehn Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch aufgeführt. Auszüge aus diesen Konzerten werden in der aktuellen "Klassikzeit in Concert" präsentiert.

Klassikzeit in Concert: Einmal im Monat senden wir den Mitschnitt eines Konzerts

Die vier Musiker des "Quatuor Danel" gelten als absolute Spezialisten für die Musik von Schostakowitsch, des größten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. 2005 hat das Ensemble alle fünfzehn Streichquartette des Komponisten auf CD eingespielt, und zum 20. Jahrestag dieser Einspielung wurde das gesamte Repertoire jetzt also noch einmal konzertant aufgeführt.

Schostakowischs Streichquartette lassen sich in drei Gruppen einteilen; die ersten sechs gehören inhaltlich und stilistisch zusammen, genau wie die letzten sechs. Die mittleren drei Quartette sind zyklisch wohl am stärksten miteinander verbunden und sind klar autobiografisch gehalten, mit dem 8. Streichquartett als Höhepunkt – dieses Werk gehört heute zu den meistgespielten Streichquartetten überhaupt.

Das Danel-Quartett wurde 1991 von drei Mitgliedern der Familie Danel und einem befreundeten Violinisten gegründet. Von den ursprünglichen Musikern sind knapp 35 Jahre später noch die beiden Geiger Marc Danel und Gilles Millet dabei; hinzugekommen sind Vlad Bogdanas an der Bratsche und Yovan Markovich am Cello.

Titel Autor Interpret
1. Allegretto
2. Andantino
3. Allegretto
4. Allegretto
aus
Quatuor À Cordes N°4, Op. 83
Dmitri Schostakowitsch Quatuor Danel
Marc Danel, Premier Violon
Gilles Millet, Second Violon
Vlad Bogdanas, Alto
Yovan Markovitch, Violoncelle
1. Allegretto
2. Lento
3. Allegro
aus
Quatuor À Cordes N°7, Op. 108
Dmitri Schostakowitsch Quatuor Danel
Marc Danel, Premier Violon
Gilles Millet, Second Violon
Vlad Bogdanas, Alto
Yovan Markovitch, Violoncelle
1. Largo
2. Allegro Molto
3. Allegretto
4. Largo
5. Largo
aus
Quatuor À Cordes N°4, Op. 83
Dmitri Schostakowitsch Quatuor Danel
Marc Danel, Premier Violon
Gilles Millet, Second Violon
Vlad Bogdanas, Alto
Yovan Markovitch, Violoncelle

Patrick Lemmens

Kommentar hinterlassen

Ihre Email-Adresse wird niemals veröffentlicht! Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Kommentaren

Restl. Anzahl Wörter: 150