Klassikzeit: Michael Rische und die Klavierkonzerte von Carl Philipp Emmanuel Bach

14 Jahre hat der Pianist Michael Rische gebraucht, um einen Großteil aller Klavierkonzerte von Carl Philipp Emmanuel Bach auf insgesamt 8 CD‘s einzuspielen. Den Großteil der Zeit nahm dabei die Recherche ein, denn von den über 50 Konzerten Bachs waren zu Beginn des Projekts von Michael Rische nur eine Handvoll im Druck erschienen.

Michael Rische
Michael Rische (Bild: Elmar Schwarze)

2014, zum 300. Geburtstag des bekanntesten Bach-Sohns, hat Michael Rische in der Klassikzeit die ersten drei Alben der Reihe "Carl Philipp Emmanuel Bach – Piano Concertos" des Labels Hänssler Classics vorgestellt. Elf Jahre später ist er wieder in der Sendung zu Gast, diesmal um nach Abschluss des Projekts Bilanz zu ziehen.

Interessanterweise ist Michael Rische, Pianist und emeritierter Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ganz zufällig auf die Manuskripte der zahlreichen, bis dahin völlig unbekannten Klavierkonzerte Bachs gestossen. Wie genau, das erzählt er in einem ausführlichen Interview mit Klassikzeit-Moderator Patrick Lemmens.

Dass die Arbeit an diesem Großprojekt ihn ganze 14 Jahre beschäftigen würde, das hatte Michael Rische zu Beginn seiner Recherche wohl nicht gedacht. Für die 8 resultierenden Alben mit den Einspielungen von insgesamt 24 Klavierkonzerten Carl Philipp Emmanuel Bachs fand er in der Kammersymphonie Leipzig und den Berliner Barock Solisten hervorragende "Partners in Crime".

Patrick Lemmens

Kommentar hinterlassen

Ihre Email-Adresse wird niemals veröffentlicht! Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Kommentaren

Restl. Anzahl Wörter: 150