Klassikzeit: Orchestersuiten von Georges Bizet

Carmen, Arlesienne und andere Meisterwerke von Georges Bizet in den Orchesterfassungen

Jonas Kaufmann als Don José und Kate Aldrich als Carmen bei einer Probe am 5.7. im französischen Orange
Jonas Kaufmann als Don José und Kate Aldrich als Carmen bei einer Probe am 5.7. im französischen Orange

Mit Carmen schuf Georges Bizet eine der erfolgreichsten und meistgespielten Opern überhaupt. Habanera, Fandango, Seguedilla und viele andere Themen wurden zu echten Hits. Diese und weitere Melodien aus Carmen wurden später auch als Orchestersuite herausgebracht.

L'Arlesienne ist ein Schauspiel von Alphonse Daudet und Bizet komponierte zu dem provenzialischen Erfolgsstück die Bühnenmusik: Carillon ud Farandole können auch ohne literarische Vorlage bestehen. Desweiteren stellen wir in der BRF-Klassikzeit die Tänze aus der Bizet-Oper "La jolie fille de Perth" vor.

# Titel Autor - Interpret Label
1 The Toreadors
Prelude to Act I
Aragonais
aus „Carmen Suite Nr. 1“
(G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
2 Seguedilla aus „Carmen Suite Nr. 1“ (G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
3 Habanera aus „Carmen Suite Nr. 2“ (G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
4 The Toreador Song aus „Carmen Suite Nr. 2“ (G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
5 Bohemian Dance aus „Carmen Suite Nr. 2“ (G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
6 I. Prélude
II. Sérénade
III. Marche
IV. Danse bohémienne
aus Scènes bohémiennes (La jolie fille de Perth)
(G.Bizet) DECCA
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg. Charles Dutoit
7 Ouvertüre zu „L'Arlesienne Suite
Nr. 1“
(G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
8 Carillon aus „L'Arlesienne Suite
Nr. 1“
(G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
9 Farandole aus „L'Arlesienne Suite
Nr. 2“
(G.Bizet) CBS
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
10 III. Allegro vivace / Trio aus der Symphonie in C (G.Bizet) DECCA
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg. Charles Dutoit

Bild: Boris Horvat (afp)