Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Verführung - Das Motto der kommenden Saison des Orchestre Philharmonique Royal de Liège

18.05.201716:04
Orchestre Philharmonique de Liège
Orchestre Philharmonique de Liège (Bild: Pierre Remacle)

Musik kann und soll uns verführen. "Séduction" ist das Motto der Lütticher Philharmoniker für die Saison 2017-2018. Orchesterintendant Daniel Weissmann und der Musikalische Leiter Christian Arming verraten Hans Reul, wie sie das Publikum verführen wollen.

Beim Wort Verführung denkt man an Don Juan, Romeo und Julia, Scheherazade oder Salome. Tatsächlich werden sie alle präsent sein in der kommenden Saison in Lüttich. Aber Verführung ist noch weitaus mehr, wie Daniel Weissmann und Christian Arming in der Klassikzeit berichten.

Christian Arming wird seine Reihe der "Concerts du Chef" fortsetzen, für die "Music Factory"-Konzerte konnte mit Alexandre Damnianovitch ein neuer Dirigent gewonnen werden. Neben den Symphoniekonzerten gibt es auch weiterhin die Reihen mit Klaviersolokonzerten, mit Alter Musik und die Musiker des Orcehstrs ladnn wieder zur Happy Hour ein.

Im Februar 2018 gibt es wieder das alljährliche Festival des Orchesters, diesmal dem "Enfant prodige" gewidmet, also den Wunderkindern. Zu den Solisten zählen Thomas Zehetmair, Vadim Repin, Lars Vogt, Dietrich Henschel und sogar Jane Birkin. Spannend und verführerisch wird es also in jedem Fall in Lüttichs Musikleben.

Alle Informationen auch auf der Webseite der Lütticher Philharmoniker.

Danse des elfes (Allegretto) aus Hulda, Ballet allégorique
(C.Franck)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
FUGA LIBERA

Romeo und Julia
(P.I.Tschaikowsky)
Simon Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela
Ltg. Gustavo Dudamel
DGG

Poème Nr. 1 für Violonecello und Orchester Op. 16
(J.Jongen)
Henri Demarquette, Violoncello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
MEW

1. Largo e maestoso – Lento – Allegro non troppo – Tranquillo aus der Symphonischen Suite "Scheherazade" Op. 35
(N.Rimsky-Korsakov)
Orchestre de l'Opéra Bastille
Ltg. Myung-Whun Chung
DGG

Rumble (Molto Allegro)
Finale (Adagio)
aus „West Side Story“
(L.Bernstein)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

Hans Reul - Foto: Pierre Remacle

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-