Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: The Sound of change

24.05.201715:25

250 Konzerte sind im Programm der Saison 2017-2018 von Bozar Music in Brüssel. Internationale Stars, große Symphonieorchester, Entdeckungen und endlich: Die Orgel ist wieder spielfähig. Hans Reul traf Ulrich Hauschild, den Direktor von Bozar Music zum Interview.

Ulrich Hauschild (BOZAR)Das "Who is Who" der internationalen Musikszene wird auch in der kommenden Saison im Palais des Beaux Arts gastieren. Ulrich Hauschild hat gemeinsam mit seinen Kollegen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Ein ganz besonderes Ereignis gibt es gleich zum Auftakt der Spielzeit mit einem Orgelfestival. Knapp 50 Jahre hat man die Orgel nicht mehr hören können. Jetzt ist es soweit, im September findet ein ganzes Festival rund um die Königin der Instrumente statt.

Einigen Künstlern wird eine ganze Porträtreihe gewidmet: Boris Giltburg, Ray Chen, Igor Levit, Jean-Guihen Queyras, Thomas E. Bauer oder auch das Duo Julien Taylor und François Lazarevitch.

Die Saison ist "The Sound of change" überschrieben. Ulrich Hauschild erklärt, was es mit diesem Motto auf sich hat.

Mehr unter www.bozar.be.

III. Alla marcia aus der „Karlia Suite“ Op. 11
(Sibelius)
Philharmonia Orchestra
Ltg. Vladimir Ashkenazy
DECCA

Andantino aus Musikalische Momente Nr. 1 in B-Moll Op. 16
(S.Rachmaninov)
Boris Giltburg, Klavier
NAXOS

1. Allegro con brio aus dem Streichquartett F-Moll Op. 95 „Quartetto serioso“
(L.v.Beethoven)
Hagen Quartet
DGG

Invention 1 aus „Cinq inventions pour orgue“
(B.Mernier)
Benoît Mernier, Orgel
CYPRES

Alles Vergängliche... Zweiter Teil - Schlußszene aus Goethes „Faust“ II
(G.Mahler)
Boston Symphony Orchestra
Tanglewood Festival Chorus
Ltg. Seiji Ozawa
PHILIPS

Allegro vivacissimo aus dem Konzert in D-Dur
Op.35
(P.Tschaikowsky)
Ray Chen, Violine
National Orchestra of Belgium
Ltg.Gilbert Varga
QEC

Hans Reul - Bild: Bozar

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-