Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Midsummer Mozartiade mit Don Giovanni in Brüssel

28.06.201714:10
BRF-Musikredakteur Hans Reul
BRF-Musikredakteur Hans Reul (Bild: Christian Charlier/BRF)

In Brüssel findet vom 2. bis 9. Juli ein Mozartfestival statt, in dessen Mittelpunkt Mozarts "Don Giovanni" steht. In der Klassikzeit sprechen wir mit dem Dirigenten dieser neuen Produktion, David Miller.

David Miller kennt die Opernwelt wie nur wenige andere. Viele Jahre war er Korrepetitor an der Brüsseler Oper La Monnaie und hat als Dirigent ebenfalls an verschiedenen Häusern Opernaufführungen geleitet. Viele Sänger stehe in engem Kontakt mit dem in Brüssel lebenden Amerikaner, um von seinen Erfahrungen zu profitieren.

Vor ein paar Jahren hatte er die Idee zu einem Mozart-Festival in Brüssel, in dessen Mittelpunkt die drei großen Da Ponte-Opern stehen sollten: Le Nozze di Figaro, Don Giovanni und Cosi fan tutte. Voriges Jahr fand die erste Midsummer Mozartiade statt. "Figaros Hochzeit" wurde mit großem Erfolg im Théâtre du Parc gegeben. Bei der Zweitauflage steht "Don Giovanni" auf dem Programm, im Théâtre des Martyrs am 2., 4., 6. und 9. Juli.

Junge belgische Solisten, die an den diversen Konservatorien und Musikhochschulen studiert haben, werden hier die Hauptpartien singen. So ist Shadi Torbey (Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2004 als Leporello zu hören. Daneben gibt es weitere Konzerte mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart unter anderem mit dem irakischen Ensemble "Les Mésopotamiens" sowie Solisten der Chapelle Reine Elisabeth. Der Place des Martyrs wird dabei auch zur Opern Air Bühne.

Weitere Informationen unter Amadeusandco.be.

Beim Festival Musiq3 (30. Juni - 2. Juli) steht neben vielem anderen auch Mozart auf dem Programm. Jodie Devos präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Wienand ihren "Jardin de Mozart". Auch sie stellt in der Klassikzeit das Programm vor.

Ouvertüre zu „Don Giovanni“
(W.A. Mozart)
Chamber Orchestra Of Europe
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Madamina, il catalogo è questo – Erster Akt Szene 5 aus „Don Giovanni“
(W.A. Mozart)
Bryn Terfel, Leporello
Chamber Orchestra Of Europe
Ltg. Claudio Abbado
DGG

- Alfin siam liberati
- Là ci darem la mano
Erster Akt Szene 9 aus „Don Giovanni“
(W.A. Mozart)
Simon Keenlyside, Don Giovanni
Patrizia Pace, Zerlina
Chamber Orchestra Of Europe
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Batti, batti, o bel Masetto – Erster Akt Szene 16 aus „Don Giovanni“
(W.A. Mozart)
Patrizia Pace, Zerlina
Chamber Orchestra Of Europe
Ltg. Claudio Abbado
DGG

- Don Giovanni, a cenar teco – Zweiter Akt Szene 15
- Ah! Dove è il perfido – Zweiter Akt Schlußszene aus „Don Giovanni“
(W.A. Mozart)
Simon Keenlyside, Don Giovanni
Matti Salminen, Il Commendatore
Carmela Remigio, Donna Anna
Uwe Heilmann, Don Ottavio
Soile Isokosi, Donna Elvira
Bryn Terfel, Leporello
Ildebrando d'Argcangelo, Masetto
Patrizia Pace, Zerlina
Coro Di Ferrara Musica
Dirig.: Giordano Tunioli
Chamber Orchestra Of Europe
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Mia sperranza adorata
KV 416
(W.A. Mozart)
Jodie Devos, Sopran
Millenium Orchestra
Ltg. Leonardo Garcia Alarcon
RICERCAR

Hans Reul - Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-