Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Spannung Pur: die Musik für Saiteninstrumente, Percussion und Celesta von Bartok

29.06.201710:35

Wer den Film „Shining“ von Stanley Kubrick gesehen hat, der kennt die Musik für Saiteninstrumente, Percussion und Celesta von Bela Bartok. Das Andante aus diesem Werk entspricht genau der unvergleichliche Spannung dieses Films mit Jack Nicholson.

Bela Bartok hat seine viersätzige Musik für Saiteninstrumente, Percussion und Celesta 1936 im Auftrag des Dirigenten Paul Sacher komponiert. Die Beziehung zwischen Bartók und Sacher begann ein Jahr zuvor mit einer gemeinsamen Aufführung des Zweiten Klavierkonzerts. Der darauf erfolgende Auftrag erfolgte in Hinblick auf das zehnjährige Jubiläum des Baseler Kammerorchesters.

Bartok hätte es sich wohl nicht träumen lassen, dass über 40 Jahre später, 1980, der Regisseur Stanley Kubrick den dritten Satz des Werkes in dem Film „Shining“ nach dem gleichnamigen Horrorthriller von Stephen King einsetzen würde. Kubrick hat immer ein feines Gespür für die passende Musik zu seinen Filmen gezeigt.

Bartoks Musik für Saiteninstrumente, Percussion und Celesta wird an diesem Samstag, 1. Juli im Rahmen des Festivals Musiq3 in Brüssel gespielt. Unter der Leitung von Shirley Laub musiziert das festivaleigene Orchester, das sich aus Studierenden der Brüsseler Konservatorien zusammen setzt.

Insgesamt präsentiert das Festival Musiq3 an diesem Wochenende in den Sälen von Flagey und im nahegelegenen Théâtre Marni rund 50 Konzerte mit über 300 Mitwirkenden.

I. Andante tranquillo aus „Musik für Streicher, Percussion und Celesta“
(B. Bartok)
The Cleveland Orchestra
Ltg. Christoph von Dohnanyi
DECCA

II. Allegro aus „Musik für Streicher, Percussion und Celesta“
(B. Bartok)
The Cleveland Orchestra
Ltg. Christoph von Dohnanyi
DECCA

III. Adagio aus „Musik für Streicher, Percussion und Celesta“
(B. Bartok)
The Cleveland Orchestra
Ltg. Christoph von Dohnanyi
DECCA

IV. Allegro molto aus „Musik für Streicher, Percussion und Celesta“
(B. Bartok)
The Cleveland Orchestra
Ltg. Christoph von Dohnanyi
DECCA

I. Allegro ma non troppo
II. Molto adagio
III. Allegro assai
aus „Divertimento for String Orchestra Sz 113“
(B. Bartok)
Saito Kinen Orchestra
Ltg. Seiji Ozawa
PHILIPS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-