Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Vorschau auf das Festival von Stavelot

12.07.201710:0414.07.2017 - 12:45
Bratschist Gérard Caussé
Gérard Caussé wird ebenfalls beim Festival von Stavelot zu Gast sein

Wie in jedem Sommer wird die Abtei von Stavelot zum Mekka der Kammermusik. In diesem Jahr stehen die Tasteninstrumente im Mittelpunkt des Interesses, denn das Thema der Festivals der Wallonie ist "A vos claviers".

Klavier zu vier Händen, Klaviertrio, Orgelkonzerte, Klavierquintett, aber auch andere Besetzungen erwarten die Kammermusikfreunde in diesem Jahr in Stavelot.

Vom 28. Juli bis 12. August werden in Matineen und Abendkonzerten Werke vom Barock über Klassik und Romantik bis zur frühen Moderne angeboten. Und dafür wurden international gefeierte Ensembles und Solisten verpflichtet.

Die folgenden Streichquartette: Cambini-Paris, Zaïde, Zemlinsky, Danel und Girard, das Klavierduo Désert-Stroesser gestalten die Konzerte. Auch werden gern gesehen Künstler wieder in Stavelot gastieren: Marie Hallynck, Gérard Caussé, Jean-Claude Vanden Eynden, Ronald Van Spaendonck oder Tobias Feldmann. Und Jodie Devos wird in einen Mozart-Salon einladen.

Neben den Konzerten im bewährten Rahmen des Kapitelsaales der Alten Abtei finden einige Veranstaltungen auch im Espace de Capucins statt.

Karten gibt es ab dem 18. Juli telefonisch unter 080 862 734 .


I. Allero non troppo aus der Sonate für zwei Pianos in F-Moll Op. 34B
(J.Brahms)
Valery Afanassiev, Klavier 1
Vadim Suchanov, Klavier 2
DENON

4. Mit Feuer aus dem Klaviertrio D-Moll Op. 63
(R.Schumann)
Beaux Arts Trio
PHILIPS

2. Adagio aus dem Quintett für Klarinette und Streichquartett in H-Moll Op. 115
(J.Brahms)
David Shifrin, Klarinette
Emerson String Quartet
DGG

Als Luise die Briefe ihren ungetreuen Liebhabers verbrannte
(W.A.Mozart/
Baumberg)
Sophie Karthäuser, Sopran
Eugene Asti, Klavier
CYPRES

Allegro non troppo ma con fuoco aus dem Quinett in F-Moll für Klavier, zwei Violinen, Alto und Violoncello
(C.Franck)
Quatuor Malibran
David Lively, Klavier
CYPRES

Hans Reul - Bild: David Arranz

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-